Mein Minolta Rokkor Set: MC 2.8/21, MC 2,8/24, MD 2/28, MD 1.4/50, MD 1.2/50, MC 1.2/58, MD 2.8/135, MD 2.8/200
5400723583_a54443bedf_z.jpg
Mein Minolta Rokkor Set: MC 2.8/21, MC 2,8/24, MD 2/28, MD 1.4/50, MD 1.2/50, MC 1.2/58, MD 2.8/135, MD 2.8/200
5400723583_a54443bedf_z.jpg
Geändert von hinnerker (18.12.2013 um 23:14 Uhr)
Ich verneige mich vor dir und deinen Künsten :-)Und weil ich grad eine Menge von den Gläsern hier rumstehen habe, ein SET der besonderen Art..
umgebaute FD Objektive wohin das Auge blickt.. es fehlen noch 3 Stück, das 2.8/24mm, das 1.4/50mm und das 2.8/28mm..
ansonsten seht selbst..
Aber möchte auch wieder ein Sets beisteuern, bin gerade fleissig an den Testbildern dran, wird aber noch etwas dauern bis alles online steht.
LG & ein schönes Wochenende
Pascal
Geändert von hinnerker (18.12.2013 um 23:14 Uhr)
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Geändert von hinnerker (18.12.2013 um 23:15 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Jop, hab ich das letzte halbe Jahr gesammelt. Einstiegsdrocke war das 125er wechles ich günstig vermittelt bekommen habe. Die anderen sind mir so zugeflogen. Bin aber bis jetzt sehr zufrieden mit der Bildqualität sind wirklich wunderbare Linsen, vor allen das 40/2 und das 75/2.5 sind echte Schätze unterwegs. Bilder vom 40er (allerdings ISO 3200 & ISO 6400) stehen schon hier: http://kabraxis.de/?p=2280
LG Pascal
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Pascal, ich glaube, ich ziehe in deine Gegend, wenn dir dort solche Traumlinsen einfach so "zufliegen". Hammer!
Glückwunsch zu deiner fantastischen Sammlung an Voigtländer-Linsen!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hier ist der zweite Teil meiner Yashica Sammlung. Bestehend aus DSB,YUS und DS Objektiven.
setdsb2..JPG
ES handelt sich um die DSB-Zooms im Hintergrund, links zwei Reihen DSB, in der Mitte zwei Reihen Yus und rechts die seltenen DS 20mm f3.3 und das Auto Yashinon Tomioka 55mm f1.2.
Aus der DSB-Reihe fehlt mir noch das DSB 75-200mm f4.5, auch das YUS 75-150 fehlt noch.
LG
Gerhard
Habe heute meine Yashica-Objektive mal an die frische Luft gelassen, da es immer schwieriger wird die Sammlung zu vervollständigen, stelle ich sie hier mit den Neuzugängen ein.
setml2..JPGsetml3..JPG
Es handelt sich auf den Bildern nur um die ML-Objektive und einige MC-Zooms. Ich bin nochauf der Suche nach folgenden Zoomobjektiven:
ML 28-50mm f3.5, ML35-70mm f3.5 und f4.0, ML 70-210mm f4.0 und 4.5 und das ML 100-300mm f5.6.
MC 28-70 f3.5-4.8
Wer sich von einem der genannten Zooms trennen möchte, schreibe mir doch bitte eine PN
LG
Gerhard
Wahrlich Wahnsinn, ich hatte weiter oben recht: Du bist wohl hier der mit der umfangreichsten Yashica (ML) - Sammlung. Eine solche Ansammlung würde meine Vitrine bei weitem sprengen.
Glückwunsch dazu, daß es Dir gelungen ist, diese Ansammlung aus allen teilen der Welt zusammenzutragen.
Auf dem Bild mit den MLs erkenne ich einen alten Bekannten wieder: Das ML 4/200mm alte Bauform mit den silbernen Tubuskanten stand auch mal in meiner Vitrine. Meine damalige Vorstellung des ML 4/200 entstand auf der Basis genau dieses Exemplars.
Da gibt es ja doch tatsächlich ein paar Zooms, die ich habe und Du nicht.
Daher vielleicht zu einigen eine kurze persönliche Einschätzung:
ML 28-50mm f3.5, ML35-70mm f3.5, ML 100-300mm f5.6:
Das sind tolle Objektive mit einer für Zooms beachtlichen Bildqualität. Lediglich die Nahgrenze von 1m beim ML 28-50mm f3.5und ML35-70mm f3.5 trüben den positiven Gesamteindruck dieser beiden etwas. Das ML 100-300mm f5.6 ist für Yashica-Sammler meiner Ansicht nach nicht nur vom Sammlerwert, sondern auch vom Nutzwert her ein unbedingtes "Must-Have".
ML 70-210mm f4.5:
Ist eigentlich relativ häufig und auch günstig zu finden. Kann man der Vollständigkeit halber haben, muß man aber nicht. Den Pseudo-Makro-Modus finde ich aber ganz nett.
ML 35-70mm f4.0:
Findet man nicht allzu häufig. Bei Offenblende ist es vielversprechend. Mehr kann ich nicht testen, da ein Vorbesitzer die komplette Blendenübertragungsmimik stümperhaft operativ entfernt hat und ich somit nicht abblenden kann. Dafür wurde mir der Kaufpreis zurückerstattet.
MC 28-70 f3.5-4.8
Da wirst Du seeehr viel Glück brauchen. Dieses Objektiv wurde zwar in der Endphase der MF-Yashicas noch vorgestellt, ist aber meines Wissens nicht mehr in den Handel gelangt. Demzufolge ist die produzierte Stückzahl sehr gering. Mein Exemplar trägt die laufende Seriennummer A00026. Das ist die höhste mir bekannte.
Abbildungsqualität ist eher mittelprächtig, wie die meisten MC-Zooms von Yashica.
Geändert von Loeffel (01.04.2011 um 19:35 Uhr)
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
@Alfred E.: Wahnsinn! Das ist ja eine riesige Sammlung .. wie viele Träger mit Fotorucksäcken hast du normalerweise so dabei?![]()
Rußland-Set, Deutschland-Set, Japan-Set gute Idee, - das würde ich mir patentieren lassen :hehehe:
Man könnte ja dann bei den letzten Pentacons und Practikars einen Rumänien-Set oder Karpaten-Set anlegen ....![]()