Unglaublich, was Leica da wieder "zeichnet". Man kann es sehen, aber kaum erklären. Es ist eine andere Ordnung in dem Leica-Bild. Auch die Formen.
Leica kann den 3D Effekt am besten, das steht außer Frage.
lg Peter
Unglaublich, was Leica da wieder "zeichnet". Man kann es sehen, aber kaum erklären. Es ist eine andere Ordnung in dem Leica-Bild. Auch die Formen.
Leica kann den 3D Effekt am besten, das steht außer Frage.
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
In der Tat - Du machtst dich gut mit dem Porst - tolles Bild hast Du gemacht - toll, wie scharf es bei Blende 2 ist.
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Nein Peter,
es ist ein sogenanntes Try and Error.
Hat mit einem Shooting so rein gar nix zu tun. Zeigt aber, was mit dem alten Glas in den unmöglichsten, spontanen Momenten geht. Sicher, mit einem Summilux wäre das vielleicht noch besser, weil schärer geworden,
Aber beim Abstieg in den Keller, wo die Umkleidung stattfand, wußte ich so rein gar nicht, was mich beleuchungstechnisch erwarten würde und das was dann kam, rechtfertigte den Einsatz des Porst MC 1.2 unbedingt (gehe da auf Nummer sicher).
Es ist ein schönes "sorglos Objektiv", das mich dank seiner Lichtstärke durch Abblendreserven unvorbereitete Situationen noch brauchbar "rüber bringen läßt".
Mach das mal mit Linsen schlechter als 1.8 oder gar 2.8 !!!
Hier nochmal eins hinterhergeschoben..
Da geht bei den Verhältnissen kaum mehr...
ISO 1250, Blende 2, 1/100 ....
Also Randbereich, Freihand, einfache Deckenleuchte und zappelnde Damen, dei sich über die Männer lustig machen..
Die 1/100 sieht man deutlich in der Bewegungsunschärfe des Fächers...
Aber es ist ein feines Glas, das tut was man will, gerade in diesen Extremsituationen.
LG
Henry, der nun Koffer packen muss.
Ich hab's auch getan und ihr seid schuld! :hehehe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=250591611756
So gute Bilder wie die letzten hier muss ich aber damit erst mal hinkriegen... und noch ist das gute Stück auch nicht in meinen Händen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Glückwunsch Robert,
Ist eine Prima Linse für das Geld. Gut gemacht. Drück Dir die Daumen, das sie in gutem Zustand ist.
Aber auch sonst ist das Porst gut zu warten, gängig zu machen, zumindest meine beiden Exemplare sind es gewesen.
Wirst sehen, es macht nach einer gewissen Einarbeitungszeit richtig Spaß mit den Teilen.
LG
Henry
Danke Carsten & Henry! Ich werde das gute Stück heute vermutlich persönlich abholen, es ist in der Nähe. @Henry: Sieht es etwa so aus wie dein Exemplar? War deine Version auch Pentax-K?
Hi Robert,
das von Dir gekaufte ist etwas anders als meine in der Gehäuseausführung. Sie hatten den "roten Punkt" ( seit wann gibt es Leica Porsts? tssssss, sind ja inflationäre Tendenzen) noch nicht. Ansonsten waren meine beiden Exemplare auch mit P/K Anschluss.
Ich glaube aber Paguru hat auch so eines mit dem Punkt.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (05.10.2010 um 22:37 Uhr)
Wow, kannst Du alle unsere Sammlungen auswendig, Henry?
Stimmt aber, meines sieht ziemlich genauso aus wie das, das mrwulf gekauft hat. Es gibt da wohl noch zwei unterschiedliche Serien, erkennbar an den Nummernkreisen "0..." und "9...". Große optische Unterschiede gibt es da aber wohl nicht.
http://www.abload.de/img/img_570390hm.jpg
http://www.abload.de/img/img_5705i0yc.jpg
http://www.abload.de/img/img_570640ip.jpg
http://www.abload.de/img/img_5707w2k4.jpg
Meins ist aber gerade frisch verkauft und wird nächste Woche die Reise nach Irland antreten. Die Dinger kommen rum ...