Hallo Rolf,
Vielen Dank! Es handelt sich nur bei den letzten beiden Fotos um Stacks. Allerdings könnte ich nicht viele Fotos machen und verrechnen, da ich freihand unterwegs war und die Biene sich leicht bewegt hat. Die übrigen Fotos sind allesamt Einzelaufnahmen.
Als Stacking Software nutze ich das Franzis Focus Projects Professional.
LG, Christian
Affinity Photo ist keine schlechte Wahl, aber die Experten nutzen da eher Zerene Stacker [https://www.zerenesystems.com/cms/stacker] oder die bekannte Software Helicon Focus [https://www.heliconsoft.com/helicons...elicon-focus/] ...
Ich nutze die jeweiligen Pro-Versionen mit lebenslangen Updates.
VG Ekkehard
Hast Du mal Vergleiche gemacht oder solche gesehen? So vom Prinzip des Prozesses her erscheint mir da nicht viel Spielraum zu sein.
Man kann stacken mit Einzelfotos (jpgs aus der Kamera) oder diese Bilder aus einer Video-Serie als Einzel-JPGs generieren.
Hier ein Beispiel: Kamera FZ2000 mit Vorsatzoptik Raynox dcr-250 [https://raynox.co.jp/german/dcr/dcr2...50indexgm.htm] und einer Videosequenz mit im Ergebnis 47 Fotos (jpg)...
Das Tierchen war eine Amerika.Kiefern-Zapfenwanze(Leptoglossus occidentalis), die sich auf meiner linken Hand niedergelassen hatte. Gefilmt wurde mit der rechten Hand (frei gehalten)...
Zusammengestackt mit HeliconFocus.
Nicht perfekt, da alles frei Hand.
![]()
VG Ekkehard