Ich hatte genug Leid deshalb die ganz genaue INFO von Panasonic:
Seitens Panasonic Deutschland lautet die komplette Bezeichnung für die Digitalkamera DMC-FZ28EG-S und DMC-FZ28EG-K.
Der Zusatz "EG" in der Modellbezeichnung steht für Europe Germany und bedeutet, dass diese Kamera für den deutschsprachigen Markt entwickelt und freigegeben wurde. Der weitere Zusatz steht für die Farbe des Gerätes (S bedeutet Silber, K = Schwarz).
Innerhalb Europas gibt es Modelle, deren Endbezeichnung am Karton bzw. auf der Bedienungsanleitung mit den Endbuchstaben EG-/ E- /EB- /EF- / gekennzeichnet sind (nachgefolgt vom Suffix zur Farbkennzeichnung). Die Bedienungsanleitung liegt in der vorgesehenen Landessprache bei.
Bei diesen Modellen befindet sich eine "PAN European Guarantee"-Karte im Lieferumfang. Es besteht Anspruch auf 24 Monate Garantie in Deutschland, wenn die Modellbezeichnung auf der Rechnung eindeutig dem erworbenen Produkt zugeordnet werden kann. Alternativ sollte die Garantiekarte vom Händler ausgefüllt und abgestempelt werden. Bei einem Garantieanspruch eines Produktes in einem anderen europäischen Land als dem Erwerbsland, ist dieses zwingend notwendig.
Desweiteren liegt diesen Europa-Modellen die "Limited Worlwide Warranty" bei.
Eine Garantie besteht zusätzlich in den dort aufgeführten Ländern und genannten Bedingungen, z.B. 1 Jahr Lohn, 1 Jahr Material. Dazu muss diese Garantiekarte vom Händler ordnungsgemäß ausgefüllt und abgestempelt werden. Zusätzlich ist der Kaufbeleg zur Vorlage notwendig.
In jedem Fall tragen alle europäischen Modelle ein gut sichtbares CE Zeichen am Gerät, am Ladeteil, am Karton usw.
Oft sind Grauimporte auch am fehlenden CE Zeichen erkennbar. Die in den Markt Bringung von Geräten ohne CE Zeichen ist in Europa unzulässig.
Sie erkennen diese Modelle an anderen Endungen in der Produktbezeichnung abweichend von "E", z.B. P (USA), PC (Canada), PL (Latein-Amerika), G* (asiatische Vertriebsgebiete u.a.). In diesem Fall können sich Ausstattung, Sprachen der Bedienungsanleitung, Menüführung und mitgelieferte Software unterscheiden. Weiterer wichtiger Punkt sind die Garantiebedingungen.
Sollte das Produkt nicht für den europäischen Markt vorgesehen sein und demzufolge keine "PAN European Guarantee"-Karte beiliegen, besteht kein Garantieanspruch in Deutschland oder Europa!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
So, jetzt bist Du und alle anderen darüber bestens aufgeklärt.
Und lass Dir ja kein P-Model als polnisches verkaufen. So ist es mir passiert und ich hatte einen Haufen Ärger bis ich mein Geld wieder hatte...
Viele Grüße,
Hotte
PS: Viel Spaß mit der Cam, ich finde sie echt klasse (...wenn alles geht was sie kann...)