hier zwei Iris aufgenommen mit dem Panagor 90/2.8 bei Offenblende
hier zwei Iris aufgenommen mit dem Panagor 90/2.8 bei Offenblende
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
War gerade noch mal mit meiner Standard-"Makro"-Kombination (Summicron-R 2/90mm + Extender-R 2x + Elpro VIIa) und Einbeinstativ auf der heimischen Wiese; anbei drei Ergebnisse. Alle Bilder bei Blende 11, beschnitten und nur leicht nachgearbeitet.
Gruß Jens
![]()
WOW .... fontostiesch... überhaupt die Farben des Schmetterlings .... doll!
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Danke!Leider ist das mein einziges herzeigbares Schmetterlingsbild vom heutigen Tag. Bei Bienen und Schwebfliegen ist die Ausbeute hoch, aber die Schmetterlinge sind so verdammt scheu ...
Gruß Jens
Das wohl "zappeligste" Kleinlebewesen, dass ich bisher vor der Kamera hatte. Selbst 1/2000 Sekunde reichten nicht aus, die Flügel auch nur in die Nähe von Schärfe zu bringen. Die Verweildauer an den Blütenkelchen war kaum länger als ein Augenaufschlag... fragt mich nicht, was das für ein Insekt ist. Bild entstand auf Mallorca, wobei ich aus dem Staunen über dieses Insekt und seine Flugkünste sowie sein sehr an eine übergroße, behaarte und fliegende Made erinnerndes Aussehen, nicht mehr herauskam. Die flogen dort in Mengen in der Blütenpracht herum und sind etwa doppelt so groß wie unsere Bienen.
spanien..JPGspanien_crop..jpg
Noch nie ein derart schwer zu fotografierendes Fluginsekt in der Nähe von Blüten erlebt. Mit bloßem Auge war nicht zu erkennen, das dieses Insekt scheinbar ein dem menschlichen Auge ähnliches Sehorgan verfügt.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hallo hinnerker,
das ist ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
Gruss Ulf
EOS 60d & 18-135 IS
Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 M42
Sigma 70-300 APO DG
Danke Ulf..
oft weiß ich nicht mal, was ich da fotografiere.. grins.
Waren aber verflucht schnelle Viecher..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
heute morgen aufgenommen, allen einen schönen, sonnigen Sonntag!
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Freihand-"Makro"-Aufnahmen sind gar nicht so einfach... wobei ich auch schon die Grenze von 1/4000 Sek. ausprobiert habe und es nicht wirklich "so scharf" wird, wie ich es doch gerne wünsche... hmm hmmm... weiter probieren^^
- Seltsamkeiten überall! -
I kan haz Photo-Blogz?
Um mal vom Versauter-Urlaub-Thread abzulenken...
Irgendwie schaut die böse x_x
Und der sieht aus, als wenn er pennt *lach*
![]()
- Seltsamkeiten überall! -
I kan haz Photo-Blogz?