Seite 139 von 144 ErsteErste ... 3989129137138139140141 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.381 bis 1.390 von 1432

Thema: Der große Makro Thread

  1. #1381
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ein paar Spielereien mit gefrohrenen Wasserperlen auf Blättern, frühmorgens. Entstanden mit dem Laowa 2,8/90mm.
    Im Nahbereich überzeugt es, aber Gegenlicht mag es gar nicht. Gerade im extremen Nahbereich kann man so gut
    wie nicht abschatten, das ruiniert leider doch viele Fotos...


    DSC00799.jpg

    DSC00800.jpg

    DSC00802.jpg

    DSC00805.jpg


    LG, Christian

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #1382
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Hier im Mittelgebirgswald konnte man in den letzten Tagen häufig das Naturphänomen Haareis vorfinden. Dem musste ich dann doch mal genauer auf den Pelz schauen.

    Fuji GFX 100 mit Canon MP-E 2.8/65mm, 1/80s, F/10, ISO 500, Blitz, minimaler Crop, verkleinert.

    LG
    Heino


  4. 12 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  5. #1383
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    Rosenblatt mit Anhängsel. Laowa Macro 2,8/90mm:

    DSC01340.jpg


    LG, Christian

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #1384
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ein paar eisige Makros habe ich noch... unglaublich, wie stark sich der Dreck auf dem Sensor bei diesen
    Vergrösserungen abbildet. Da gab es viel herauszustempeln.

    Laowa 2,8/90mm, bei maximaler Vergrösserung (2:1):


    DSC01318.jpg

    DSC01322.jpg

    DSC01323.jpg

    DSC01343.jpg


    LG, Christian

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #1385
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Sehr schön, das sind genau solche Fotos wie ich bei diesem zeitweise schönen Winterwetter in Oberbayern auch gern gemacht hätte, aber ich bin die ganze Zeit nicht dazu gekommen. Irgendwas mache ich falsch...

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  11. #1386
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    Eine gefrohrene Eisplatte, welche ich aus einem Wassereimer genommen habe, zeigt sich im Nahbereich
    von einer gewissen psychodelischen Seite...


    Laowa 2,8/90mm


    DSC01713.jpg

    DSC01712.jpg

    DSC01715.jpg



    LG, Christian


  12. #1387
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.544
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    sehr schön !

    VG Ulrich

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  14. #1388
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.544
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Sehr schön !

    VG Ulrich

    Doppel Klick der war nicht beabsichtigt!

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  16. #1389
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Ein Termin steht bei mir in meinem (nur in meinem Kopf befindlichen) fotografischen Jahreskalender fest. Die Ausstellung "Tropische Schmetterlinge" im Botanischen Garten München, die immer im Winter stattfindet. Leider ist es inzwischen gar nicht mehr so einfach, da hinzukommen. Man muss sich für einen Zeitslot entscheiden, unter der Woche kann man die Eintrittskarten für diesen Slot dann ganz einfach vor Ort kaufen, am Wochenende geht es nur mit Online-Ticket. Aber die kriegt man am Wochenende eh nur mit größerem Vorlauf.

    Ich habe eine ruhigere Phase in meiner Arbeit (die erste seit 2014) genutzt, hab mir einen Mittwoch-Vormittag frei genommen und geglaubt, ich könnte da jetzt mehr oder weniger alleine Fotografieren. Das war ein ziemlicher Irrtum, es war zwar weniger voll als in den vergangenen Jahren am Wochenende, aber ungefähr alle fotografierenden Hausfrauen und Renterinnen Münchens waren da. Allerdings waren die Bedingungen gut, draußen war heller Sonnenschein und damit genug Licht da. Diesmal daher kein Kampf mit hohen Isowerten, da man nicht blitzen und eigentlich auch kein Stativ mit reinnehmen darf. An dem Vormittag, als ich da war, wurde das Stativ allerdings bei einem alten Herren geduldet.

    Meine Bilder sind aber alle aus der Hand, daher auch kein Stacking, mit der Sony A7IV und dem Minolta AF Macro 2.8/100mm am LAEA-5 Adapter. Wenn nicht anders angegeben dann mit f4 und 1/320s.

    Das Gewächshaus wird regelmäßig mit so einem Wassernebel eingesprüht, daher die Wassertropfen auf den Schmetterlingen. Leider weiß ich die Artbezeichnungen der Schmetterlinge nicht.

    #1 DSC00655.JPG

    #2 f6.3 1/320s
    DSC00665.JPG

    #3 f4 1/200s
    DSC00699.JPG

    #4 DSC00745.JPG

    #5 DSC00786.JPG

    #6 DSC00787.JPG

    #7 DSC00794.JPG

    #8 DSC00827.JPG

    Bei einigen Bildern - die ich hier nicht gezeigt habe - sieht man, dass das Minolta-Macro doch ganz schön mit Purple Fringing kämpft, da sieht man doch das Alter der Optik. Aber die Auflösung reicht spielend für die 33MP der A7IV und mit dem LAEA5 ist präzises Setzen des Fokuspunkts per Touch möglich. Die Bilder sind alle mit AF entstanden.

    Gruß Matthias
    Geändert von Hias (11.02.2025 um 06:14 Uhr)

  17. 6 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  18. #1390
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Servus Hias,


    das sind wunderschöne Fotos. Wir wollten eigentlich auch ins Schmetterlingshaus im Botanischen Garen München,
    haben aber für die Zeitslots am Wochenende keine Reservierungen mehr bekommen.

    Unter der Woche ist es mit zwei schulpflichtigen Jungs und einigen Kilometern an Anreiseweg schwierig...

    Also warten bis 2026 und rechtzeitig reservieren ;-)


    Ich bin wirklich begeistert, was Du hier an Details herausgeholt hast.


    LG, Christian

  19. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Seite 139 von 144 ErsteErste ... 3989129137138139140141 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •