Seite 135 von 143 ErsteErste ... 3585125133134135136137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.341 bis 1.350 von 1429

Thema: Der große Makro Thread

  1. #1341
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    tipule-cousinDCC .jpg

    Sigma APO 150mm + Godox MF12 x 4
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  3. #1342
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    abeille2dcc.jpg

    Myathropa Florea/Blume eristale
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  4. 11 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  5. #1343
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard Krabben Spinne

    heute ist mir diese Spinne vor Kamera gekommen .

    OMD-EM1 MkII , Sigma 2.8 Apo macro 150mm und 4 x Giodox mf12

    Misumena vatia.jpg
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  6. 10 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  7. #1344
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    heute ist mir diese Spinne vor Kamera gekommen .

    OMD-EM1 MkII , Sigma 2.8 Apo macro 150mm und 4 x Giodox mf12
    Ich schau Dir in die Augen, Kleines! Schön, so eine "Veränderliche Krabbenspinne" habe ich letztes Jahr in den Bergen auch mal aufgenommen. Natürlich nicht so perfekt, nachdem ich nichtmal ein Makro dabei hatte.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  9. #1345
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Lycaenidae - Azuré bleu-céleste, Bel-Argus (Polyommatus bellargus)*a.jpg

    Ein Blauling , nicht leicht zu fotografieren , die sind sehr nervös.
    Wie immer mit der OMD-EM-1 mkII Sigma 150mm makro FT und einen Zwischenring.
    Ein bisschen bearbeitet mit G`MIC-Qt.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU


  10. #1346
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.681
    Erhielt 5.001 Danke für 718 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Ein Blauling , nicht leicht zu fotografieren , die sind sehr nervös.
    Eine tolle Aufnahme!


    Ich war heute nicht ganz im Makro-Bereich eher im Nahbereich unterwegs mit dem Cyclop 1.5 / 85mm und Helicoid an der Alpha 7ii:



  11. 5 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


  12. #1347
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    wenn mal zwischen Regentagen kurz die Sonne scheint und einen dann im Freien nicht die Mücken förmlich fressen,
    bleibt ein wenig Zeit im Garten die Schmetterlinge zu beobachten.

    Ich kam leider nicht so nah wie gewünscht ran, aber man kann nicht alles haben...


    Laowa 2,8/90mm:


    DSC01587.jpg

    DSC01589.jpg

    DSC01593.jpg

    DSC01607.jpg


    Direktes Gegenlicht ist leider nicht seine Stärke.


    LG, Christian

  13. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  14. #1348
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Einen zwischenring , und man kommt näher dran . !!!!!

    Aber , für Olympus habe ich zwei Zwischenringe EX25 , und die kann ich nicht zesammen gebrauchen , denn so arbeitet die Blende von meinem Sigma Macro nicht.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  16. #1349
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Objektivseitig hätte ich noch viel näher herangekonnt. Das Laowa schafft es bis zur doppelten Lebensgrösse. Das Problem waren die Schmetterlinge, die dann immer weggeflogen sind.


    LG, Christian

  17. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  18. #1350
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich war mit einer Nikon Rayfact Industrieoptik, welche mit Glück für den Preis einer einfachen Altglas-Makrooptik zu haben ist,
    im Garten und habe mich ausgetobt.


    #1
    DSC05773.jpg

    #2
    DSC05699.jpg

    #3
    DSC05774.jpg

    #4
    DSC05782.jpg

    #5
    DSC05784.jpg

    #6
    DSC05794.jpg

    #7
    DSC05822.jpg

    #8
    DSC05827.jpg


    LG, Christian

  19. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Seite 135 von 143 ErsteErste ... 3585125133134135136137 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •