Nun ja.....
Verwackelt, unscharf würde ich sagen, sei mir nicht böse.
Grüße Claas
Nun ja.....
Verwackelt, unscharf würde ich sagen, sei mir nicht böse.
Grüße Claas
Nein, mir gefällt sowas. Noch mehr verschwenden wäre noch abstrakter ....
LG Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard
Bei uns war es heute trüb. Bei einsetzender Dämmerung habe ich mit dem Takumar 2/35 (1) und dem Porst Color Reflex 1.2/55 (2 & 3) "gemalt":
DSC05317.jpg
DSC05324.jpg
DSC05330.jpg
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
eberhard, eos, GoldMark, mekbat, Rick, Rob70, spirolino, Waldschrat, wrdlbrmpfd
Überhaupt nicht, ich hofffe Du fühlst Dich nicht veräppelt- das Verschwenken der Kamera nach oben bedeutet ja Aufnahme mit einer längeren Aufnahmezeitwährend de Schwenkbewegung ... sowas hatte ich vor Jahren mal gemacht um 2 Sekunden und mehr, Beispiel für Gerhard verlinke ich gleich mal- hier geht es um Herbst ...![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Die Nuancen und die Geschmäcker sind verschieden... Ist ja auch gut so....
Grüße Claas
Hallo Rick,
ja, die Bilder sind mit der A7RIII gemacht. Es sind aber keine JPGs out-of-cam. Ich fotografiere im RAW Format und achte bei der Belichtung hauptsächlich darauf keine ausgefressenen Lichter zu haben. In Lightroom setzt ich dann Weiss- und Schwarzpunkt, passe die Tonwerte und Kontrast an. Erhöhe i.d.R. leicht (ca. +10) Klarheit und Dynamik. Bei den beiden Bildern von gestern habe ich als Farbprofile noch "Landschaft" gewählt. Das war es auch schon.
Grüße Roland
Geändert von ropmann (19.11.2018 um 09:15 Uhr)
Ich kann mich Claas nur anschließen. Auch für mich "wirkt" das Bild als unscharf und ich kann nicht länger als ein paar Sekunden hinsehen. Die von Dir in einem nachfolgenden Beitrag angeführten Beispiele lassen jedoch eine Betrachtung zu. Vielleicht hättest Du noch mehr "Verschwenken" sollen.
Nichts für ungut
Rick