Meiner Meinung nach hat das Foto zwar einen unruhigen Hintergrund, aber er wird creamy dargestellt
(Zeiss Pantar 2,8/45 aus einer Contaflex alpha an der Sony A7)
K1024_DSC01834A.JPG
Gruß Dieter
Meiner Meinung nach hat das Foto zwar einen unruhigen Hintergrund, aber er wird creamy dargestellt
(Zeiss Pantar 2,8/45 aus einer Contaflex alpha an der Sony A7)
K1024_DSC01834A.JPG
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Es ist Zeit auch mal wieder in diesem Thread für Nachschub zu sorgen. Bokeh ist schließlich nicht gleich Bokeh.
THINK PINK
Test manuelle Zooms_DSC08276.jpg
Rollei Zeiss Distagon 1.4/35
Na dann von mir auch mal eins... heute "auf die Schnelle" gemacht und aus einem anderen Thread hierher kopiert..
Kinoptik 2/100mm Apochromat an der Sony A7...
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Bergteufel, joeweng, LucisPictor, mekbat, Müller, netomag, Rob70, tho, ulganapi
Olympus OM-D E-M1 mit M42-Helicoid+Helios 44-3 2/58 (quadratische Blende)
K1024_P8011185A_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Ich hatte im Urlaub das Sigma 4/300 mm APO Macro mit und einige Male eingesetzt. An der Sony a7II gefällt mir das Objektiv wirklich gut, auch bei f=4. An MFT wird es schon etwas grenzwertig, selbst bei f=8. Ich glaube da sind einfach nich genug Reserven da.
Anbei ein künstlerisch wertloses Bild, das aber gut das Bokeh bei f=4 zeigt. War noch nicht an der Nahgrenze (1:3 Makro). Musste es für das Forum etwas mehr komprimieren.
_DSC0533.jpg
Eines meiner Lieblingsobjektive für solche Angelegenheiten ist das Hexanon 1,4_57, voll aufgeblendet an der Olympus OM-D E-M1
K1024_P9286054A_sh.JPG
Es ist ein Objektiv von etwa Mitte der 60er Jahre.
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Helios 103 (Contax) mit 16mm Zwischenring an der Sony A7II
300kb_7Artisans 35mm f2 + Helios 103 006.jpg
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Fuji 56mm 1.2 an der XT-20
![]()
Minolta 1.2/58mm an Sony A7 II:
_DSC0289-1-Forum.jpg
ROSSO
DSC09335.jpg
Contax 2/100
Schade...die Forenkompression macht das zarte Bokeh ziemlich kaputt. Habt ihr da einen Tipp? Ich habe schon versucht, das Ausgangsbild wesentlich kontrastärmer hochzuladen, aber das bringt nur eine kleine Verbesserung.
Edit: Ich hab's jetzt in 1198px hochgeladen. Leider bringt das keine Verbesserung. Ich vermute, dann ist jedoch nicht die Forenkompression schuld, sondern evtl. mein Browser, denn es sieht immer noch nicht so aus, wie in IrfanView direkt auf meinem Computer. Danke auf jeden Fall an Henry. Tut mir Leid für den Fehler, ich hatte irgendwie 1280px im Kopf und hab die Vorgaben nicht mehr gelesen.
Geändert von Rob70 (19.10.2018 um 17:21 Uhr)