Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112
Ergebnis 111 bis 120 von 120

Thema: Pentax K 1.2/50

  1. #111
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Ich habe das Ding nun seit dem Kauf in regem Gebrauch und bin sehr angetan. Ich sammle mal ein paar Bilder und poste sie hier. Was ich beeindruckend fand, war im Speziellen dass es offenblendig bei strahlendem Sonnenschein kaum Probleme gab... Dadurch gelingen mit Focus Peaking, ISO 100 und sehr schnellen Verschlusszeiten nette Actionshots. Farben und Kontrast voll vorhanden, die Schärfe finde ich ausreichend. Es gewinnt aber eher weniger durch Schärfe als durch eine gewisse Plastizität des Bildes.

    Weiterhin habe ich ein Pentax K28/3.5 in regem Gebrauch, das mich ebenso beeindruckt. Das stelle ich beizeiten hier vor. Alle Aussagen beziehen sich natürlich auf APS-C, Vollformat werde ich mir aus Kostengründen nicht anschaffen.
    Pentax K-30, Pentax ME, Pentax Super A; Pentax K 50mm f1.2, K 55mm f1.8, M 50mm f1.4, M 50mm f1.7, A 50mm f1.4, A 35-105mm f3.5, A 100mm f2.8, DA 18-55mm WR, CZJ Sonnar MC 135mm f3.5, Sigma Mini Wide II 24mm f2.8, Soligor C/D 60-300mm f4-5.6

    https://www.flickr.com/photos/127578618@N05/

  2. #112
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    mal ne Frage...
    gibt es eigentlich einen großen Unterschied beim Bokeh und der Schärfe zum Pentax A 1.2/50mm?

    Ed.

  3. #113
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Das können wohl nur Besitzer beider Exemplare sagen... und vollumfänglich wohl auch nur Vollformat-Besitzer... preislich gibts jedenfalls nen gehörigen Unterschied. Meins bekam ich letztlich für 200€ mit nem minimalen, toten Pilzfleck ganz am Rand, vor drei Wochen ging auf Kleinanzeigen sogar eins (vorgeblich im tollen Zustand) für 175€ über die Theke. Man muss nur warten und lauern. Die A-Version hab ich noch nie günstig gesehen.

    Laut Internetquellen ist es über mittlere Blenden von 2 bis 5.6 über den Bildbereich schärfer, bei 1.2 und 8 wieder gleichauf. Die einzige mir bekannte Quelle mit numerischen Werten ist die alte Takinami-Seite, getestet auf 35mm-Film. Das Bokeh und andere Qualitäten würde ich gleich einschätzen, aber das ist eh alles Spekulation auf meiner Seite. Das K50/1.2 bietet für den erreichbaren Preis jede Menge fürs Geld. Ob einem die A-Stellung (einfachere Handhabung, nur bei Pentax-Kameras) und das Quentchen mehr spekulativer Leistung 500€ wert ist, muss wohl jeder selbst entscheiden.
    Pentax K-30, Pentax ME, Pentax Super A; Pentax K 50mm f1.2, K 55mm f1.8, M 50mm f1.4, M 50mm f1.7, A 50mm f1.4, A 35-105mm f3.5, A 100mm f2.8, DA 18-55mm WR, CZJ Sonnar MC 135mm f3.5, Sigma Mini Wide II 24mm f2.8, Soligor C/D 60-300mm f4-5.6

    https://www.flickr.com/photos/127578618@N05/

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Andreas.Buder :


  5. #114
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Info.
    Mir wurden beide Versionen zum gleichen Preis angeboten.
    Da der VK ca. eine Stunde fahrzeit entfernt wohnt, werde ich ihn mal am Wochenende besuchen und beide Gläser
    antesten und auch gleich mit dem Fujinon 56mm 1.2 vergleichen.
    Angeblich soll ja das A sogar besser als das legendäre Canon FD 55mm 1.2 S.S.C Aspherical sein.

    Ed.

  6. #115
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    That's interesting... wusste gar nicht, dass es ein modernes APS-C 1.2er gibt... und dann noch ein A zum selben Preis wie das K angeboten wird... klingt danach, als wenn der gute Mann nicht wüsste, was er da verkauft, ergo ein Schnäppchen. Gute Jagd ;-)
    Pentax K-30, Pentax ME, Pentax Super A; Pentax K 50mm f1.2, K 55mm f1.8, M 50mm f1.4, M 50mm f1.7, A 50mm f1.4, A 35-105mm f3.5, A 100mm f2.8, DA 18-55mm WR, CZJ Sonnar MC 135mm f3.5, Sigma Mini Wide II 24mm f2.8, Soligor C/D 60-300mm f4-5.6

    https://www.flickr.com/photos/127578618@N05/

  7. #116
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    hmmm, meinst Du mit APS-C das es ein modernes Glas für Digitalkameras ist?
    Dem ist nicht so, es ist ein manuelles Glas.

    Guck mal hier:

    KLICK MICH


    Ed.

  8. #117
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    05.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Ich meinte das Fujinon 56mm ;-)

    Bei Pentax ist mir so gut wie jedes Objektiv ein Begriff, viele hatte ich schon im Besitz, wenn auch aus Unerfahrenheit oft zu schnell wieder abgestoßen.
    Pentax K-30, Pentax ME, Pentax Super A; Pentax K 50mm f1.2, K 55mm f1.8, M 50mm f1.4, M 50mm f1.7, A 50mm f1.4, A 35-105mm f3.5, A 100mm f2.8, DA 18-55mm WR, CZJ Sonnar MC 135mm f3.5, Sigma Mini Wide II 24mm f2.8, Soligor C/D 60-300mm f4-5.6

    https://www.flickr.com/photos/127578618@N05/

  9. #118
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    achsooo, das Fujinon.
    Ich sollte genauer lesen.
    Das Fujinon ist übrigens ein echt klasse Glas.
    Ich glaube ich muß dazu mal eine Objektivvorstellung schreiben.


    Ed.

  10. #119
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Ich war mit der Schärfe bei Offenblende zufrieden, auch das Bokeh hat mir sehr gut gefallen. Ich hab es zwar (wie geschrieben) bereits verkauft, aber hier noch ein paar der letzten Bilder, die ich mit diesem Objektiv gemacht hab (alle bei f/1.2), Kamera war die Pentax K-01.

    Name:  23609215644_b0f8a32f93_b.jpg
Hits: 539
Größe:  124,5 KB

    Name:  24211363306_1d88a070fe_b.jpg
Hits: 564
Größe:  191,2 KB

    Name:  23496950000_a47ebc1199_b.jpg
Hits: 521
Größe:  145,1 KB

    Name:  24211379816_a1630877e4_b.jpg
Hits: 554
Größe:  137,8 KB
    Grüßle,
    Melanie

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  12. #120
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Hab neulich auch eins aus der Bucht gefischt, war allerdings im ersten Moment nicht wirklich begeistert. Die Bilder schienen recht flau. Dann hab ich festgestellt, daß es verölt war und nun ist es erst mal bei Herrn Urban zur Reinigung. Hab außerdem noch ein Zuiko 50 1.2 im Zulauf. Hat jemand die beiden schon mal verglichen und kann sie dazu äußern?

    Danke,
    Steffen

Seite 12 von 12 ErsteErste ... 2101112

Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 11:18
  2. Help Pentax!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 12:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •