Edwin solche Freunde hätte ich auch gerne.. Bei denen höre ich nur.... Ich hau dir auch mal ein blaues Auge... Wenn es wenigstens mit so einem objektiv wäre....
Edwin solche Freunde hätte ich auch gerne.. Bei denen höre ich nur.... Ich hau dir auch mal ein blaues Auge... Wenn es wenigstens mit so einem objektiv wäre....
Das Objektiv habe ich und damit z.B. das Bild in der Forums-Galerie gemacht. Manchmal gibt es das bei amazon, wenn die da so Schnäppchenwochen haben und ein Posten für eine paar Stunden reduziert vertickt wird. Einmal konnte ich halt die Finger nicht ruhig haltenObwohl ein 24er gäbe es da noch...
... mich würde von Samyang noch das Tilt/Shift 24mm 3.5 reizen:.
Die Abbildungsleistung ist von Blende 5.6-11 sehr gut, darüber und darunter muss man leichte Abstriche machen. Die Arretierung der Tilt- und Shift-Verstellung ist etwas fummelig und hält nur, wenn man die (Plastik-)Rädchen richtig festdreht. Dafür sich das Objektiv, im Gegensatz zum Canon-Pedant, auch zwischen Tilt- und Shift-Stelleinheit um die optische Achse verdrehen. Fazit: Wenn man nur gelegentlich so ein Objektiv braucht und vielleicht auch gerade zu einem Schnäppchenkurs bekommt, kann man es kaufen. Wenn man es häufig einsetzen will, würde ich eher zu den Canon-/Nikon-Varianten greifen oder, wenn Shiften reicht, vielleicht ein Super-Angulon 2.8/28 aus der Bucht fischen.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Vielen Dank für die Info!!!!
Schade das Österreich nicht um die Ecke ist. Sonst würde ich doch glatt mal auf einen Kaffee vorbei kommen
und ganz unverschämt fragen ob Du mir mal das TS zeigst.
Ed.
Für einen Ausflug auf einen Kaffee ist es wirklich recht weit. Sonst wäre das kein Problem. Leider wird so ein Objektiv auch nicht bei einem Händler oder Objektivverleih herumliegen, um es mal zu testen. Dafür ist es doch zu wenig gefragt.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Wenn man es professionell einsetzen kann/muß lohn sich so ein Tilt/shift sicherlich.
Nur zum spielen der Effekte wegen reicht auch ein gutes Objektiv und Software oder
die "Deckenstrahlervariante" von Keinath. Auf seiner Seite gibt es da einige nette
Bastelleien. Ich habe mal eine davon mit einem defekten Mamiya umgesetzt.
Als Spielerei reicht mir das, Bilder :.
Da kauf ich von den 900 Doppelmark lieber ein Canon 135/2.0 L.
Wenn man Glück hat, weiß nicht, ob das Cyber-Montag war, geht es auch mal für gut 200 weniger über den Tisch. Hab das schon zweimal erlebt.Da kauf ich von den 900 Doppelmark lieber ein Canon 135/2.0 L.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Baum F1,4 85mm A7 by padiej, on Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Na ja, Baum gut. Mauer, geht. Cola Stand![]()
für die Bokeh-Fetischisten unter uns das 85er bei Offenblende:
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Walimex/Samyang 85mm 1.4 @ 1.4
Ed.