Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 153

Thema: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm - M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Haifisch M3
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    New England USA
    Beiträge
    81
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich habe bei 400mm CAs, die der Konverter vergrößert, hier ist das Tamron (270€ gebraucht) am Limit.
    Ich werde es nur mehr ohne Konverter nutzen.

    Das ist etwas für Festbrennweiten, das Konvertieren.

    Ich sollte heute aber einen 2-fach Konverter von einem Büronachbarn bekommen. Eventuell borgt er mir sein Kanonenrohr, er hat nämlich ein 2,8/400 zu Hause herum liegen. Dann kann ich 5,6/800 probieren.
    Eines ist aber extrem. Wenn die Sonne lacht, dann beginnt alles zu dampfen, wenn man mit dem Tele fotografiert. Da sind 60m schon ein Problem, da die Luft flimmert.
    Um die Mittagszeit ist es nicht leicht, kleine Tiere zu fotografieren, wenn man weiter weg ist.


    Hat Dein Sonnar eine Stativschelle, Hai?
    nein Peter hat es nicht. Ich wollte shon mal was zusammenbasteln. Der Fokusring tut sich etwas schwefällig, das macht das "live view" Fokussieren schwierig weil dann Alles, der Anstrengung halber, wackelt
    Sag mal Bescheid wie das mit deinem 2x Konverter klappt.
    Gruß Hai

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele

    Das CZJ Sonnar schreit demnach nach einem Kissen.
    Dann braucht man auch keine 10 Sekunden warten.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Das CZJ Sonnar schreit demnach nach einem Kissen.
    Dann braucht man auch keine 10 Sekunden warten.
    Hallo Peter
    ein Kissen am Stativ?? Hmmm.....

    Hey, wolltest Du nicht mal zu mir kommen?? Das Bier ist noch immer eingekühlt.... gggg

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Hallo Peter
    ein Kissen am Stativ?? Hmmm.....

    Hey, wolltest Du nicht mal zu mir kommen?? Das Bier ist noch immer eingekühlt.... gggg
    Hups! Fotet ihr mit Bierkühlung? Kein Wunder, dass alles verwackelt
    Obwohl, immer noch besser als Schilcher, Bier macht wenigstens ruhig (wenn auch nicht die Hand und den Blick).

    Noch was: Bier nicht ZU lange lagern :nanu: - es hat ein Verfallsdatum!

  5. #5
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele

    Nein, keine Angst, wird immer wieder " Ausgetauscht " ....ggggg

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele

    Leider schütten mich die lieben Kunden mit Arbeit so zu, dass ich bald nur mehr aus dem Bürofenster fotografieren werde (damit ich wenigstens haptisch die Fotografie genießen kann).
    Aber auf ein Telebier komme ich gerne, damit das Handerl ruhig wird.

    Kissen am Stativ geht nur, wenn man es umbaut, d.h. eine ca. 40*40cm große Kissenauflage montiert.
    Reissäcke sind gut, oder diese Kirschkernbeutel. Ein Stuhl oder das Autodach genügen auch.

    Beim Sonnar 2,8/200 mit Konverter wäre das Kissen bajonettschonender, als diese nouseheavy Stativmontage mittels Body .
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Kennt sich aus Avatar von Haifisch M3
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    New England USA
    Beiträge
    81
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele

    Name:  c_9349-800..JPG
Hits: 862
Größe:  142,8 KB Name:  c_9465-800..JPG
Hits: 833
Größe:  155,8 KB Name:  c_9453-800..JPG
Hits: 823
Größe:  124,5 KB Name:  c_9210-800..JPG
Hits: 835
Größe:  105,9 KB

    Hallo
    Noch ein paar Bilder dazu vom American Lemans Northeast Grand Prix Round 5

    mit Canon 450D -Zeiss Sonnar 2.8/200 @ ~f/5.6 ISO 100-200

    Gruss Hai

  8. #8
    Kennt sich aus Avatar von tatham
    Registriert seit
    28.12.2011
    Beiträge
    57
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 84 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    hat schon mal jemand das 2.8/200er Sonnar mit einem Nikon AF-S 17-55mm 2.8 D IF-ED direkt verglichen? Mich würden Vergleichsbilder der beiden Linsen interessieren.
    Viele Grüße

    Tilo

  9. #9
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tatham Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hat schon mal jemand das 2.8/200er Sonnar mit einem Nikon AF-S 17-55mm 2.8 D IF-ED direkt verglichen? Mich würden Vergleichsbilder der beiden Linsen interessieren.
    Eine 200er Festbrennweite mit einer Kit-Linse vergleichen? Das macht eigentlich keinen Sinn!
    Gruss Fraenzel

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tatham Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hat schon mal jemand das 2.8/200er Sonnar mit einem Nikon AF-S 17-55mm 2.8 D IF-ED direkt verglichen? Mich würden Vergleichsbilder der beiden Linsen interessieren.
    ?? Etwas vergleichen bedeutet, dass die Objektive vergleichbare Brennweiten haben oder erreichen.. das aber sehe ich bei den beiden Objektiven grad nicht..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 80-200mm f4 (C/Y)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.09.2021, 23:25
  2. Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.07.2020, 19:59
  3. Carl Zeiss Jena Vario-Sonnar 4.0/80-200mm
    Von bennydereinzige im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 17:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •