Hundeshooting am letzten Wochenende mit Yukon, Aria und dem Sigma 135mm f1.8. War nicht allzu ergiebig weil die Viecher nicht auf Spur waren und ich überhaupt nicht beeinflussen konnte, was die machen. Ein paar wenige sind es aber dann doch geworden und das Sigma ist wirklich eine Wucht!
A7R00680.jpg
A7R00744.jpg
A7R00762.jpg
Bei dem hier kann man schön sehen, was mit Photoshop passieren kann. Das erste ist ooc, das zweite hat max. 10 Minuten Bearbeitungszeit gekostet. Mir persönlich ist es too much, aber die 20jährigen Hundehalterinnen stehen voll drauf
A7R00812.jpg
A7R00812-Bearbeitet.jpg



 
			 
			
			 
 
				
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
 
				 Aber immerhin eine gute Möglichkeit, mein gestern gereinigtes Biotar (Alu, Exa-Version mit Normalblende ohne Auslösearm) auszuprobieren. Hinten auf der Frontlinse waren ganz viele Punkte, die sich auch in den Unschärfehighlights abzeichneten. Liessen sich aber leicht durch etwas Tupfen mit Seifenlauge reinigen. Durch die innen sehr weiche Vergütung blieben zwar 1-2 hauchdünne Putzspuren übrig, aber die tauchen nicht mehr im Bild auf.
 Aber immerhin eine gute Möglichkeit, mein gestern gereinigtes Biotar (Alu, Exa-Version mit Normalblende ohne Auslösearm) auszuprobieren. Hinten auf der Frontlinse waren ganz viele Punkte, die sich auch in den Unschärfehighlights abzeichneten. Liessen sich aber leicht durch etwas Tupfen mit Seifenlauge reinigen. Durch die innen sehr weiche Vergütung blieben zwar 1-2 hauchdünne Putzspuren übrig, aber die tauchen nicht mehr im Bild auf. Zitat von xali
 Zitat von xali
					
 
			
			