Hallo Goddy,
Deine Tips werde ich gerne anwenden. Natürlich kannst Du mein ganzes Thema gerne ich die richtige Rubrik "Kaufberatung" verschieben, wenn denn die Beiträge mitgehen und die Kollegen das Thema dort weiter beobachten können.
Ich habe heute abend mal bei Ebay herumgestöbert und dabei mehrere MINOLTA A200 gefunden, die über einen Dreh-Schwenk-Monitor verfügen und akzeptablen Zoom und ausreichende Auflösung verfügen. Bei nicht einem Angebot stand etwas von AF-Hilfslicht oder Datumanzeige im Bild, so dass ich den Leuten Rückfragen geschickt habe. Mal sehen, was dabei heraus kommt. (In den meistens eingefügten Werksbeschreibungen stand natürlich auch kein Wort davon).
Es ist ja so, dass nicht die vielen Megapixel das beste Bild machen. Das lichtstarke und optisch gute Objektiv sind viel wichtiger. Auch Zoom von mehr als 6-8 fach sind meist nicht ohne Folgen. Verzerrungen und andere Bildfehler nehmen zu. Der Umkehrschluß führt natürlich zur Systemkamera mit 5 Festbrennweiten-Objektiven.
Eine anderer Knackpunkt sind die Megapixel. Je Mega desto koster. Ich finde, dass in den meisten Fällen damit nur Reklame gemacht wird und die Leute anzulocken.
Ein Computermonitor kann doch kaum mehr als 2 Megapixel darstellen. Also bringen mir die 5-6 Megapixel einer Kamera doch eigentlich genau so viel Nutzen wie 10-12 Megapixel, ausser dass die 10-12 Megapixel Kamera 5x so viel kostet. Und deshalb gucke ich nach einer Kamera, die vor ein paar Jahren 1000,-€ oder mehr gekostet hat und heute für kleines Geld verkauft wird, weil die Leute immer das Neueste haben müssen, das natürlich die geilsten Bilder von ganz allein macht, (sagt die Werbung).
Wer natürlich die Fotos zu großen Postern oder hinterleuchteten Werbetransparenten verarbeitet, nutzt die vielen Megapixel auch, aber dann macht es auch nur Sinn in Verbindung mit entsprechenden Objektiven. Und dann sind wir wieder auf dem Pfad in Richtung Linhof oder Hasselblad. Ich habe analog mit Zeiss Contarex , Pentacon Six und Zeiss Planfilm 9x12 solche Aufnahmen gemacht. Mein alter Vergrößerer hat ein Zeiss-Tessar von 80mm Durchmesser x 120mm Brennweite (glaube ich). Steht alles in der Ecke und die Fotopapiere liegen daneben. Dahinter stehen die 8mm Kamera und der Projektor, dicht neben der Blaupunkt VHS-Kamera.
Gruß Hannes