Henry, das Problem ist, das es hier keine einheitliche Regelung gibt. Solange nur andere ihre Preise nennen und du nicht, du aber hier mitliest, ziehst du nur Vorteile daraus, ohne etwas zurückzugeben.
Es gibt im Internet Preisspiegel für Canon-EF-Objektive (http://foto.t17r.de/canon-ef/), etwas Ähnliches gibt es auch für Pentax bei Flickr (http://www.flickr.com/photos/ossy59/...7603469902678/) und für andere auch bei Pixel-Peeper(http://www.pixel-peeper.com/). Wie man dort sieht gibt es ungeheure Streuungen bei den erzielten Preisen. Werden deswegen weniger Objektive verkauft oder Käufe rückabgewickelt? Nein, denn ein Kaufpreis ist ein Kaufpreis. Jeder kann sich vorher informieren. Desweiteren hängt es sehr oft vom Verkäufer ab, wie gut der Verkauf läuft. Jemand, der eine ordentliche Beschreibung abliefert erzielt in der Regel höhere Preise als jemand der ein unscharfes Bild einstellt und einen Einzeiler dazu schreibt, wovon das meiste "Privatverkauf, daher keine Haftung" ausmacht.
Hier kann man etwas über manuelle Objektive erfahren, manche nennen auch Preise - die sind nicht mehr als Richtwerte zu betrachten. Und wenn jemand aufgrund eines günstigeren Angebots nicht zuschlägt, dann ist es halt Pech, dann halt der nächste Interessent. Ich habe mich auch öfter gefragt, wie Carsten zu den Preisen bei seinen Objektiven gekommen ist. Teilweise hat er da Objektive viel günstiger verkauft, als er sie in seiner Liste führt, teilweise viel teuerer (angeboten). Solange sich jemand findet, der die Preise zu zahlen bereit ist, wieso nicht? Ich bin eher bereit, in einem Forum bei jemandem etwas zu kaufen, als blind in Ebay und da zahle ich gerne auch einen Aufpreis dafür.


Zitieren