Das ist für mich etwas zu teuer, andere Liga ...
![]()
Das ist für mich etwas zu teuer, andere Liga ...
![]()
Aber das dürfte eine stabile Basis für meine Mauertestbilder in den Objektiv-Vergleichstests werden, die ich bislang alle nur aus der Hand gemacht habe...
Ich werde mal nachts mit dem Teil losgehen und mich mal ein wenig in der Fotografie in der Nacht einarbeiten.. ich denke, auch dafür wird es hervorragend sein.
Auf Dauer muss ich noch sehen, wie es mit dem Auslegerarm und dem Kampfgewicht von 4 kg abgeht, aber ich wollte dieses Stativ einmal vorstellen, denn mit Linhof verband ich selbst "altbacken", "sau-schwer" und "unhandlich".. und derlei Attribute. Aber nichts davon trifft zu.
Vielmehr muss es heißen... modern, technisch versiert, ideale Lösungen wo sie notwendig sind, ansonsten einfach unauffällig und saustabil.
Klar, es sind keine 2 KG sondern das Doppelte.. aber wenn ich ein 100-400L zuhause lassen kann, hab ich das Gewicht schon wieder drin..
Das dem nicht so ist, konnte ich jetzt durch einen SUPER SUPER guten Deal feststellen. Ich habe mich in dieses Stativ verliebt... jaja..
Aber es ist ein Genuß, diese Mechanik und Stabilität zu erleben. Es ist ähnlich wie mit einigen MF Linsen.. DAS HAT WAS !!!!
Einzig das Novoflex Balgengerät und die Makroausrüstung insgesamt muss man bei dieser "Wuchtbrumme" direkt "suchen".. so klein und unauffällig ist die Einheit aus 5D, Novoflex und Blitz...
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, das sich da satte 20 kg auf das Teil "pflanzen" lassen... muss ich erstmal nachdenken, wie ich das mal in ein Bild "packe"... Kartoffelsack mit all meinen Altglas-Objektiven und Kameras vielleicht..??
Jungs ich bin "happy" mit diesem Schnäppchen..
LG
Henry
Auch für mich wäre das etwas zu teuer. Ich habe mir vor kurzem auch ein Stativ zugelegt, doch nach reiflicher Überlegung und dann doch aus dem Bauch heraus ein Slik-Stativ gekauft. Das habe ich bisher kaum benutzt - ein doppelt und dreifach so teures hätte mich dann jetzt des Geldes wegen geärgert.
Aber um bei Linhof zu bleiben: hier dümpelt noch eines bei 12,- rum gerade.
Doch Vorsicht, das ist wohl für Gewichtheber: über 11 (!!!) kg![]()
Ging mir ganz genauso.. ich hab ja noch nicht mal eines besessen.. und für die paar Situationen in denen ich es gebrauchen könnte, da reicht eine Mauer oder fester Untergrung... die Zeit wird zeigen, ob ich es dauerhaft nutzen werde...
Derartiges Geld hätte ich nie und nimmer dafür ausgegeben.. jedoch wollte ich ein wenig im Makrobereich und auch in der Dämmerung/Nacht rummachen und mir etwas wirklich stabiles besorgen...
Für das Teil brauchst Du dann aber wirklich einen Sherpa = Lastenträger..Aber um bei Linhof zu bleiben: hier dümpelt noch eines bei 12,- rum gerade.
Doch Vorsicht, das ist wohl für Gewichtheber: über 11 (!!!) kg![]()
Das ist ja glatt 3 x so schwer wie mein "Wonneproppen"... puh..!
LG
Henry