Ich denke, alle gängigen Makros sind qualitativ auf einem sehr hohen Niveau und die Unterschiede wahrscheinlich eher marginal. Vom 150er habe ich aber auch schon sehr viel sehr gutes gehört.
Entscheidender ist aber wirklich das Einsatzgebiet und vielleicht noch das subjektive Anfassgefühl und Handling.
Ich habe für Insekten das Tamron 180/3.5. Da geht aber praktisch nichts ohne Stativ. Wenn es mal etwas näher sein darf, es mit Stativ aus irgendeinem Grund nicht geht oder der dicke Klopper einfach nicht mehr in den Fotorucksack passt, kommt das Tamron 90/2.8 zum Einsatz.