Wie ich schon geschrieben habe, das Volna-9 ist vom Charakter und der Leistung sehr ähnlich, doch das Volna ist deutlich größer, kann aber etwas näher fokussieren und bietet noch bessere Makro-Eigenschaften. Jupiter etwa 1:2,5 (das kommt gut hin) und das Volna etwa 1:2.
Übrigens, diese beiden Linsen eignen sich auch hervorragend zur Verwendung mit Zwischenringen (Super-Makro!).
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ist dieses mit einem M39 auf Eos Adapter benutzbar und auch nah focussierbar wie das mit M42 oder gibt es da Unterschiede ?
http://cgi.ebay.com/INDUSTAR-61L-D-2...713.m153.l1262
MfG Peter
Das Auflagemaß dürfte nicht passen.
Das Auflagemass ist dann sicher dieses hier => Leica Schraub 28,8
Peter
Leute, lest ihr die Beiträge nicht?
http://www.digicamclub.de/showpost.p...04&postcount=3
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Mensch, Peter! Hast du deine Hausaufgaben wieder nicht gemacht? Das gibt einen Eintrag ins Klassenbuch.![]()
Kommt auf einen oder den anderen nicht an....
Kann ich mit leben....haha
MfG Peter