Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Tomioka/Yashinon DS-M 1.4/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50er Tomioka/Yashinon

    Ich hatte mal zwei ML Linsen, ein 2.8/28 und ein 1.7/50. Beide waren gut, doch ich mochte das 50er mehr als das 28er. Die Tatsache, dass ich beide aber wieder verkauft habe, zeigt jedoch, dass ich nicht vollends von ihnen begeistert war.

    Ich habe aber auch ein "Yashica Auto Yashinon 2.0/5cm" - ein ziemlich altes Objektiv und das mag ich sehr. Objektiv betrachtet kommt es an meine sehr guten 50er nicht heran, doch es hat etwas ganz besonderes. Zudem ist es für seine sehr kleine Größe überraschend schwer. Vollmetall, eben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50er Tomioka/Yashinon

    Bei Yashica kommt es sehr auf die Linie der Objektive an.

    Hab hier auch noch Teile aus anderen Linien und muss da Carstens Urteil
    teilen. Jedoch sind die DS-M Teile doch etwas ganz anderes...

    Sorry, aber vielleicht sollten wir innerhalb der Erfahrungen mit einer Linie sprechen. Es gibt auch innerhalb von Zeiss oder Leica Linien unterschiedliche Qualtitäten.

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50er Tomioka/Yashinon

    @Henry: Danke Dir für die Empfehlungen und die Erklärungen bzgl. der Adapter. Leider gibt es m.W. für Pentax keine Adapter, welche den Pin eindrücken. Ich habe bisher auch entweder den Pin verklebt oder aber den Pin von innen mit einem Stückchen QTip blockiert. Unglücklicherweise ist das schonende Vorgehen nicht bei jedem Objektiv so ohne weiteres möglich.

    Btw, eine ganz interessante Vorrichtung habe ich jetzt bei einem Edixa-Travenar 2.8/50 von Schacht-Ulm entdeckt. Hierbei ist zwar ein Pin vorhanden, den man jedoch eindrücken kann, um so wohl den Modus umzuschalten. Ein erneuter Druck auf den Pin entriegelt wieder den Modus. Nettes Feature, abgesehen davon, dass das Objektiv selbst auch schön schwer ist

Ähnliche Themen

  1. Auto Yashinon DS-M 50mm 1:1.4
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.05.2022, 17:14
  2. Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 09.06.2015, 10:25
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 23:59
  4. Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA: Fungus und 2 andere Kleinigkeiten
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 21:08
  5. Yashinon-DS 50mm 1:1.4
    Von Santos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 00:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •