Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    da hast Du mit Sicherheit ein Schnäppchen erwischt. Weißt Du was die Noflexare neu kosten?
    Ich habe ein altes Noflexar 4/105 mm (mit der Linse habe ich die meisten Aufnahmen in der Galerie geschossen) und eins das heißt allerdings Novoflex Staeble Katagon mit 4/60 mm. Beide ergänzen sich sehr gut in der Makrofotografie am Balgen.
    Hier mal eine empirisch ermittelte Tabelle mit der Beziehung zwischen Balgenauszug (cm) und Bildgröße:
    http://www.flickr.com/photos/3049124...64630/sizes/o/
    Beide Balgenköpfe würde ich als sehr hochwertig einstufen.
    Gruss Fraenzel
    Nee, keine Ahnung was die kosten....

    Da muss ich dann doch glatt mal auf Dich zurückkommen, wenn die Dinger da sind. Hab zwar noch nen M42 Balgen hier rumliegen, aber nicht so die Erfahrung mit den Teilen. Ist halt eine ganz eigene Sparte scheint es.
    Mir reichte bislang mein Makro Elmarit 4/100.

    Wie sind diese Objektive im Vergleich dazu ?
    Ich glaub ich ruf den Typen mal an und bitte ihn, alles, was er mir so am Telefon noch so aufzählte, einzupacken.

    LG
    Henry

    Apropos Galerie.. wie komm ich da rein?

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nee, keine Ahnung was die kosten....

    Da muss ich dann doch glatt mal auf Dich zurückkommen, wenn die Dinger da sind. Hab zwar noch nen M42 Balgen hier rumliegen, aber nicht so die Erfahrung mit den Teilen. Ist halt eine ganz eigene Sparte scheint es.
    Mir reichte bislang mein Makro Elmarit 4/100.

    Wie sind diese Objektive im Vergleich dazu ?
    Ich glaub ich ruf den Typen mal an und bitte ihn, alles, was er mir so am Telefon noch so aufzählte, einzupacken.

    LG
    Henry

    Apropos Galerie.. wie komm ich da rein?
    Hallo Henry,
    hier die aktuelle Preisliste:
    http://www.novoflex.com/html_d/preis...h.pdf?zoom=100
    Die Fotografie mit Balgen macht richtig Spaß, wenn man die nötige Muße hat und die klassische Technik liebt.
    Leider habe ich keine persönliche Erfahrungen mit dem Makro Elmarit. Aber viel schlechter sind die Noflexare sicher nicht.
    Um in die Galerie zu gelangen, muß Du Dich dort extra registrieren - also unabhängig von diesem Forum.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    hier die aktuelle Preisliste:
    http://www.novoflex.com/html_d/preis...h.pdf?zoom=100
    Die Fotografie mit Balgen macht richtig Spaß, wenn man die nötige Muße hat und die klassische Technik liebt.
    Leider habe ich keine persönliche Erfahrungen mit dem Makro Elmarit. Aber viel schlechter sind die Noflexare sicher nicht.
    Um in die Galerie zu gelangen, muß Du Dich dort extra registrieren - also unabhängig von diesem Forum.
    Gruss Fraenzel
    Ähm, ist nicht der Ernst mit den Preisen... das ist mir dann ja schon fast peinlich, das der gute Mann dann nur 40 Euro inkl. Porto aufgerufen hat.
    Wenn die Teile dann noch i.O. sind, ist das wirklich das Schnäpchen schlechthin...

    Danke, erstatte dann Bericht, wenn die Teile da sind.

    LG
    Henry

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    hier die aktuelle Preisliste:
    http://www.novoflex.com/html_d/preis...h.pdf?zoom=100
    Die Fotografie mit Balgen macht richtig Spaß, wenn man die nötige Muße hat und die klassische Technik liebt.
    Leider habe ich keine persönliche Erfahrungen mit dem Makro Elmarit. Aber viel schlechter sind die Noflexare sicher nicht.
    Um in die Galerie zu gelangen, muß Du Dich dort extra registrieren - also unabhängig von diesem Forum.
    Gruss Fraenzel
    Ähm, ist nicht der Ernst mit den Preisen... das ist mir dann ja schon fast peinlich, das der gute Mann dann nur 40 Euro inkl. Porto aufgerufen hat.
    Wenn die Teile dann noch i.O. sind, ist das wirklich das Schnäpchen schlechthin...

    Danke, erstatte dann Bericht, wenn die Teile da sind.

    Hab mir die Bilder in der Galerie mal angesehen. Gratulation und Hochachtung. Schöne Sachen darunter. Ja, diese Objektivköpfe können genausogut wie die Leitz - Sachen. Hab zwar keine Erfahrung auf dem Sektor, aber das Elmarit 4/100er Makro ist schon recht gut gewesen. Hab es aber nie am Balgen betrieben, sondern immer nur an der Kamera direkt.
    Und da hat mich die Qualität schon begeistert. Gegen das, was ich in der Galerie jetzt sah, fällt das aber erheblich ab. Aber da muss ich im Frühling dann erstmal ein wenig sehen, was da wie geht. Neuland halt.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Canon FD Balgen von Novoflex, wie bringe ich Objektive an?!?
    Von Dbuergi im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 11:18
  2. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •