Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Tolles Objektiv. So, wie es aussieht, ist es ein Kandidat für "Crop"-Kameras oder nur für Film. Offenbar fallen die Strahlen am Rand zu schräg ein - sphärische Aberration?

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Tolles Objektiv. So, wie es aussieht, ist es ein Kandidat für "Crop"-Kameras oder nur für Film. Offenbar fallen die Strahlen am Rand zu schräg ein - sphärische Aberration?
    Hallo, ich würde nicht sagen, das es nur für den Crop ist. Die leichten Unschärfen dürften in manch anderen Situationen kaum wahrnehmbar sein und passen insgesamt zu dem Flair des Objektives. Dadurch, das es sehr harmonisch und weich, ohne unscharf zu wirken durch die hohe Kontrastfähigkeit, eignet es sich sehr gut für stimmungsvolle Bilder in Innenräumen. Ich werde es auf jeden Fall verwenden, denn mich überzeugt die "Weichheit" bei gleichzeitiger Schärfe.. und in solchen Portraitierungssituationen fallen derartige "Schwächen" nicht wirklich auf.

    http://www.computerluchs.de/privat3/zeitung.JPG

    Das Skoparex könnte sich, ausser für Aussenaufnahmen, trotz seiner Schwächen aber zu einer meiner Lieblingslinsen entwickeln. Verglichen mit meinem Leitz Elmarit 2,8/35, das knackig scharf ist, aber auch nicht komplett die Ecken ausfüllen kann, gefällt mir der Detailreichtum und das Bokeh deutlich besser... aber das ist alles subjektiv.

    Liebe Grüße
    Henry

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    33
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Sagt mal, mit welchem Adapter kriege ich diese Linse an eine Eos Crop ?
    Besten Dank, Felix!

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Hallo Felix,
    erst einmal Willkommen hier in froher Runde.
    Als erste Antwort sollte mal hier ein M42/EOS Adapter genügen.
    Du kannst mit diesem Adapter dann mit Av oder M Modus fotografieren, indem Du bei Offenblende manuell fokussierst, anschließend die Blende auf den gewünschten Wert senkst und dann auslöst.
    Gruss Fraenzel

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: ZEISS IKON SKOPAREX 35mm / f3,4 M42

    Zitat Zitat von Felix91 Beitrag anzeigen
    Sagt mal, mit welchem Adapter kriege ich diese Linse an eine Eos Crop ?
    Besten Dank, Felix!
    Hallo Felix...

    herzlich willkommen hier bei uns im Club.

    Diese Linse gibt es in zwei Versionen. In der TM (englisch Thread Mount Version = M42 in diesem Fall) und der BM (Bajonett Mount Version).

    Nach dem Mount richtet sich die Entscheidung, welcher Adapter angeschafft werden muss.

    Bei M42=TM ist das kein Problem, denn dann brauchst Du in der Tat den M42 Adapter, den es auf Ebay zu Massen für "dünnes" Geld gibt.

    Besitzt Du die BM Version einer alten Icarex 35 BM, so hilft die Firma Leitax weiter, die einen Adapter entwickelt haben, mit dem die Zeiss Ikon BM Objektive adaptiert werden können.. kostet aber ein "Schweine-Geld"

    Das Ganze kannst Du hier erfahren.

    http://www.leitax.com/Icarex-lens-fo...n-cameras.html

    LG
    Henry

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.277
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.005
    Erhielt 2.476 Danke für 955 Beiträge

    Standard Voigtländer Skoparex 35mm F3,4

    Bei Durchsicht von winterlichen Fotos an der EOS 6 bin ich gestern auf Bilder ins Gegenlicht hier im Stadtwald mit dem DKL Voigtländer Skoparex 35mm f3,4 gestoßen. Nachdem meine aus anfangs der 60er Jahre stammende Linse, wie ich finde mit den Flares gut zurechtkommt und auch der Sonnenstern mir gefällt möchte ich 2 dieser Bilder den hier schon vorliegenden Beispielen beifügen. Leider läuft der Schneckengang inzwischen recht zäh und ich scheue mich die Linse wegen der Steuerscheiben und der Mechanik für die automatische Schärfenbereichs Anzeige zu zerlegen. Ich habe das schon mal beim Color Skopar gemacht und empfand es nicht als "Vergnügungsteuerpflichtig". Die Bilder sind nicht nachbearbeitet.
    Grüße Ulrich

    Name:  _MG_2226.jpg
Hits: 316
Größe:  297,0 KB

    Name:  _MG_2229.jpg
Hits: 324
Größe:  292,2 KB

  7. 9 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Ich hatte das Skoparex die letzten Tage auch wieder mit,
    im Moment stelle ich ja auf meiner Seite die Objektive zur Icarex vor
    (Den Test zum Skoparex findet ihr hier: https://www.nikolaus-burgard.de/obje...rex-35mm-f3-4/) ,
    deshalb hier noch ein paar aktuelle Bilder:

    Name:  800kb_DSC00120.jpg
Hits: 268
Größe:  732,2 KB
    Den Osterhasen habe ich an Ostersonntag auch getroffen
    Name:  800kb_DSC00129.jpg
Hits: 246
Größe:  789,9 KB

    Name:  800kb_DSC00133.jpg
Hits: 240
Größe:  799,4 KB

    Name:  800kb_DSC00142.jpg
Hits: 235
Größe:  659,3 KB

    Name:  800kb_DSC00149.jpg
Hits: 237
Größe:  783,9 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Toller Hintergrund, so zerwürfelt...

    Warum habe ich es verkauft?

    Schön dass es dir so gefällt.

    Grüße Claas

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  12. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.277
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.005
    Erhielt 2.476 Danke für 955 Beiträge

    Standard

    Das das Skoparex 35 mm Farben gut kann zeigen die Bilder aber der Sonnenstern, das bekommt man so nicht zu oft und gefällt mir besonders. Schön, dass Du die Bilder zeigst.

    Grüße Ulrich

  13. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Das das Skoparex 35 mm Farben gut kann zeigen die Bilder aber der Sonnenstern, das bekommt man so nicht zu oft und gefällt mir besonders. Schön, dass Du die Bilder zeigst.

    Grüße Ulrich
    Danke Ulrich - die Farben sind wirklich schön.
    Bei f16 bekommt man den Sonnenstern sehr zuverlässig. Die Sonne muss aber teilverdeckt sein,
    so wie in meinen Beispielen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Skoparex 3.4/35mm
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.06.2022, 20:19
  2. Enna Lithagon 3.5/35mm DKL, Skoparex DKL 3.4/35mm, Skoparex m42 3.4/35mm
    Von PhotoSubjektiv im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 11:20
  3. Voigtländer Color-Skoparex 2,8/35mm M42
    Von sarasate im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 18:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •