Kommt mir nicht so seriös vor, ich nehme nur Shops, die bei Idealo und Co registriert sind.
http://www.dnet24.de/xt/product_info...0L-IS-USM.html
ich würde hier kaufen - ev. kann Marc noch einen Rabatt heraushandeln
mfg Peter
Kommt mir nicht so seriös vor, ich nehme nur Shops, die bei Idealo und Co registriert sind.
http://www.dnet24.de/xt/product_info...0L-IS-USM.html
ich würde hier kaufen - ev. kann Marc noch einen Rabatt heraushandeln
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
noch dazu hat der Händler keine Bewertung , trotz verkäufe , das Objektiv wurde , kurz bevor dieses Angebot eingestellt wurde ,für 799.- angeboten , daher denke ich auch mal das es evt. nicht seriös ist ...
lg Matthias
ist schon Ostern?
Gruss Fraenzel
Hallo Fraenzel
nein
, leider ist noch nicht Ostern :nanu:
wann wird's mal wieder richtig Ostern , ein Ostern wie es selten eines gibt ...
liebe Grüße Matthias
PS.: Fraenzel , Du hast recht es ist noch nicht Ostern und ich bremse mich , das oben eben geschriebene ist bitte als Witz zuverstehen , ich finde es im übrigen sehr gut , das Du "aufpassen tust" :-)
Auweia...
Der hat halt in der Kammer a Handy und macht deshalb nen Shop auf. Eben nen Kammera Handy Shop...
Hallo zusammen,
bin Anfänger und stehe zur Zeit vor dem selben Problem. Ich möchte nprivat meine Tochter in der Reithalle und meinen Sohn beim Kampfsport festhalten. Wegen dem Speed habe ich mich für das Sigma entschieden, doch ich habe jetzt schon paar mal gehärt das der Speed gar nicht so viel schneller sei wie beim Tamron, darum würde ich jetzt schon eher zum Tamron tendieren.
Hat von Euch jetzt schon etwas Erfahrung sammeln können ?
Gruß
Thomas
Willkommen im DCC, Thomas!
Weder beim Kampfsport noch beim Reiten hat man Geschwindigkeitsprobleme mit dem AF. Bei Motorsport, Flugshows bzw. Modellflug schon eher.
Ich habe einige (langsamere) AF-Objektive aus der SLR-Zeit, und Speedskating, Eiskunstlauf, Leichtathletik stellen kein Problem dar.
Die neuen USM - Motoren sind daher schnell genug, da kannst Du sicher sein.
Wichtig ist die Offenblende 2,8, damit der AF-Sensor genug Bildinformation zum Scharfstellen bekommt - und das merkst Du sofort, das ist meiner Meinung nach wesentlich wichtiger, als der Speed vom AF-Motor. Die nervige AF-Pumperei hat dann sicher ein Ende.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ja, ich als total Anfänger dachte mir das auch schon so. Aber wie gesagt, wenn einer keine Ahnung hat dann ich :-)
Ich habe mir die Eos 40D und das Tamron 28-75 2.8 gekauft. Nun hätte ich eben gern das Tamron 70-200, denke das werde ich auch so machen. Denn in der ColorFoto schnitt das Tamron jetzt auch besser ab und 5 Jahre Garantie sprechen für sich oder ?
Gruß
Thomas
Ich habe das Sigma bestellt, es wird nächste Woche kommen. Das Tamron ist lt. Tests schärfer - aber da ich die EOS 5D verwende, ist das nicht so relevant, da sie ein gröberes Pixelraster als eine 40D/50D oder 350D/1000D hat.
Der beste Weg wäre, beide Objektive zu ordern, ausgiebig zu testen und das "Schlechtere" wieder abzustoßen.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej