Zum Primotar 3,5/180, meiner Meinung nach, optisch keine Offenbarung, die in meinem Besitz befindlichen Pentacon und Super-Takumar 4/200 sind schärfer und kontrastreicher
vom P6 Sonnar 2,8/180 ganz zu schweigen. Dafür ist das Primotar, wie hier schon gesagt, eine Augenweide und zeugt von der hohen Fertigungskunst der Görlitzer Objektivbauer! Eine kurze Schraub-Gegenlichtblende ist bei der Linse original vorhanden und der geprägte Objektivdeckel aus Leder ist ein echter Hingucker. Ich habe das Teil gestern zum Testen mit in den Tierpark genommen, Wetter war sehr diesig, also keine gute Voraussetzung für das ohnehin kontrastschwache Objektiv.
Alle Aufnahmen mit Blende 5,6, ISO 400 und sich daraus ergebenen Belichtungszeiten
von 1/160 - 1/250 sek. Bis auf leichte Nachschärfung, um den Verlust vom runterrechnen auszugleichen keine Bearbeitung.
Mein Fazit, Daniel - für den Preis, der Dir angeboten wurde, unbedingt zuschlagen!
Gruss Peter
Genau - die älteren Objektive sind zwar etwas blasser, aber mit ein wenig EBV-Würze kann man alles restaurieren, da die Basisqualität sehr wohl da ist (und sicher besser als ein Suppenzoom 28-200mm)
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Mit sicherheit, aber gerade ich muss mich zusammenreissen das ich nicht in Sammelwut gerate. Und ich denke mein altes 80-200L ist optisch einiges besser und vorallem universeller und nicht schwerer als das 180er.
Naja mal schauen, die Linse lässt sich sicher auch ohne Verlust wieder in der Bucht versenken.
Schwerer ist es sicher, das 180mm ist relativ leicht - auch wenn es nicht so aussieht
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Das Sigma 70-200/2,8 ist schwerer - ich werde einen Vergleich machen, welches besser ist - gute Idee
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Würde mich wundern, wenn ein sehr gutes Zoom einer sehr guten Festbrennweite überlegen ist.
Würde mich nicht wundern, wenn ein sehr gutes Zoom einer durchschnittlich guten Festbrennweite überlegen ist![]()
bei f5,6 macht es einen guten Eindruck - habe gerade gespielt damit - und bei f3,5 ist es schön Portraitweich - da sind Sensorspiegelungen mit dabei, da bin ich sicher
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej