Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Mattscheibe für Sony

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Lächeln AW: Mattscheibe für Sony

    Hallo Freunde

    Hab heute die Mattscheibe für die Canon 300D ( Canolta ) erhalten ( sehr schnelle Lieferung !! ).
    Gleich hingesetzt und die Canon zerlegt und die neue Scheibe reingebaut, angelegenheit von 5 minuten, Durchblick, ok, scharf,
    Foto: sch..be; unscharf -> verkehrt rum eingebaut, also alles von vorne und siehe da, jetzt PASST SIE !!!

    Super zum scharfstellen und ein " Watscheneinfacher" Einbau, Klasse Teil
    Werde jetzt für die Sony A 300 auch eine bestellen um 25.-€ ; Lieferung gratis !!

  2. #2
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Hier nochmal der Link zu dem Verkäufer, hatte ich vorhin nicht parat...

    http://cgi.ebay.at/Sony-A200-A300-A3...742.m153.l1262

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Hallo, ja die Scheiben sind meines Wissens alle aus Kunststoff in den Canon 3stelligen zumindest. Kostenpunkt für so eine Scheibe bei OKAM ca. 3-4 Euro.
    Habe die Scheiben selbst schon im Rahmen meines Haoda Schnibi/Mikroprismen - Scheiben Umbau "versaut" und deshalb neu bestellt, zusammen mit dem notwendigen "Andruckrahmen". Also alles kein Problem. Hab mir damals gleich 5 Stück für jede Kamera bestellt, um bei Reinigung der Scheibe bei eventuellen "Unfällen" an der Scheibe jeweils Ersatz zu haben.

    Auch in meiner 5D ist Kunststoff im Einsatz. Da sind die Scheiben leider erheblich teurer..Das heute noch Glas für die Scheiben verwendet wird, ist mir nicht bekannt.
    Bei den Sony Cams weiß ich das leider nicht.

    Gruß
    Hinnerker

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Wie exakt ist Sie - ich habe meine noch immer nicht optimal positioniert

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Hi Herbert1950
    Und wie ist da bei dir der Durchblick?Ist der Blick durch den Sucher sehr abgedunkelt?Oder so wie vorher,ohne diese Scheibe.
    Bei meiner Katz Eye fällt es fast nicht auf.

    LG
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  6. #6
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Hallo Peter

    Also ich kann nix sagen , Scheibe passt genau in die Öffnung, lässt sich gar nicht verschieben...

    @ Detti: Sucher ist gleich hell wie vorher.

    Beim Abblenden verdunkelt sich das Schnittbild und die Microprismen aber das ist ja normal....

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Wie genau sitzt der Fokus - wenn Du ein Lineal schräg fotografierst und 10 scharfstellst - ist dann die 10 scharf oder ein anderer Bereich -

    das meine ich - Front- oder Backfokus, ich habe einen Backfokus - wenn ich 10 Scharf stelle dann beginnt bei 10 die Schärfe aber 10 sollte in der Mitte des Schärfebereiches sein

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Wie genau sitzt der Fokus - wenn Du ein Lineal schräg fotografierst und 10 scharfstellst - ist dann die 10 scharf oder ein anderer Bereich -

    das meine ich - Front- oder Backfokus, ich habe einen Backfokus - wenn ich 10 Scharf stelle dann beginnt bei 10 die Schärfe aber 10 sollte in der Mitte des Schärfebereiches sein

    mfg Peter
    Muss ich morgen bei Tageslicht probieren, jetzt seh ich nix mehr....chrchr

  9. #9
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Muss ich morgen bei Tageslicht probieren, jetzt seh ich nix mehr....chrchr
    Hallo Peter

    hab mal einen Zollstock gefunden und nach deiner anleitung fotografiert, hoffe die Bilder sagen dir was.....
    Canon (canolta ) 300 D mit Minoltabajonett und M42 Adapter
    Bild 1. 1:4 / 50 Macro Tak -> voll offen
    2. 1:1,7 / 50 MC Minolta f: 5,6
    3. Minolta MC f: 1,7
    Habe leider einen kleinen Tatterich, hab mich aber bemüht die SchniBi auf die 10 zu legen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Herbert1950 (23.01.2009 um 11:45 Uhr) Grund: Bel.Daten..

  10. #10
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe für Sony

    Frage an den mitdenkenden Physiker unter uns... Ist es technisch überhaupt möglich, die Mattscheibe so zu positionieren, dass sie bei _allen_ Brennweiten optimal sitzt, oder schafft man es nur bei einer bestimmten und alle anderen Brennweiten sind Kompromisse?

    Ich kenne die Antwort nicht, aber ich könnte mir vorstellen sie mal meinem Chef zu stellen (Dr. rer. nat. "Physik").

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mattscheibe für die EOS 5D MK III ???
    Von EdwinDrix im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 21:05
  2. Mattscheibe für Sony Alpha 900
    Von Waveguide im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 07:39
  3. Mattscheibe reinigen
    Von Loda im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 23:15
  4. Leica Mattscheibe an EOS ?
    Von mol im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 19:10
  5. Mattscheibe EE-S für die Canon EOS 5D
    Von praktinafan im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 22:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •