ICh könnt das Objektiv im Topzustand für 71€ bekommen?
Was meint ihr.. Lohnt sichs??
Bedenken habe ich das es mein M42 Adapter nicht trägt...
Oder kann es einer von euch gebrauchen?
ICh könnt das Objektiv im Topzustand für 71€ bekommen?
Was meint ihr.. Lohnt sichs??
Bedenken habe ich das es mein M42 Adapter nicht trägt...
Oder kann es einer von euch gebrauchen?
Das ist zweifelsohne ein gutes Objektiv, aber auch ein Monster.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
In diesem Falle trägt der Adapter deine Sony, denn Du musst das Pentacon auf das Stativ schrauben, bzw. auch den Body aufs Objektiv.
Da kannst Du Dir einen Hunger holen:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8417
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Wenn der Topzustand stimmt ist der Preis ja ganz gut. Allerdings solltest du dir vorher überlegen, ob du das Monster herumschleppen möchtest. Da es ein Mittelformatobjektiv ist hast du damit auch viel "sinnloses" Glas dabei. Ich hatte mal ein 300er CZJ Sonnar in der Hand, welches dem Pentacon sehr ähnlich ist - habe mich dann dagegen entschieden da es einfach zu schwer ist. Ein altes 300er KB-Objektiv dürfte um einiges leichter sein.
DAS KB-Objektiv ist garantiert leichter... Aber ich habe die erfahrung gemacht, das die Abbildeleistung der Mittelformatobjektive sichtbar ueber denen der KB´s liegt.
Das Gewicht ist sicherlich ein Argument aber die Frage ist: Wie haeufig nutze ich es und habe ich den Platz die Ausdauer es auch ueber lange Zeiten zu tragen.
Ich wuerde auf jeden Fall zu dem Mittelformat tendieren!
LG,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Das Pentacon 300/4 und größere Brummer sind reine Stativobjektive, die man geschultert herumträgt. Frei Hand geht dieses Objektiv nur mit Kunstgriffen (re. Hand fokussiert, linke Hand hält das Objektiv).
Ich habe seit kurzem das erheblich leichtere Soligor 300/4,5 - welches gut abbildet - aber das Pentacon hat seinen eigenen Reiz.
Aber als Manueller Freak empfehle ich auch das Pentacon - es ist eine Kultoptik.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
71 € für Superzustand? Nehmen!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<