Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Pentax K30D und K300D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Pentax K30D und K300D

    Zitat Zitat von Hercules Beitrag anzeigen
    Gemäss Gerüchten soll eine K30D am anrollen sein.

    Merkmale K30D:
    - CMOS APS-H (1.3x crop) sensor (not APS-C - 1.5x)
    - 14megapixels
    - improved AF speed
    - better ISO control
    - 3.5fps at 14mp
    - 6.5fps at 6mp
    - new AF assist




    Ebenfalls soll eine K300D mit einem neuartigen von Samsung entwickelten CMOS-Sensor kommen.

    Gerüchte ohne Gewähr.
    Leider konnte ich bei den Pentaxianern keine Bestätigung finden, daher ohne Gewähr -
    Es spricht folgendes dagegen:

    1) Samsung- Dir. Kim will das APS-C Format forcieren lt. Interview
    2) Die neuen Pentax und Schneider-Kreuznach-Objektive sind für APS-C optimiert .... außer, und das konnte mir keiner beantworten, diese Objektive können mehr.
    Dann sieht die Sache natürlich anders aus und würde auch erklären, warum Vollformat nicht angestrebt wird, denn das geht natürlich nicht.

    Oder es gibt ein neues Bildformat mit abgrerundeten Ecken

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Pentax K30D und K300D

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Oder es gibt ein neues Bildformat mit abgrerundeten Ecken
    Dann hätten sie mal was, was die Konkurrenz nicht hat.

  3. #3
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Pentax K30D und K300D

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Oder es gibt ein neues Bildformat mit abgrerundeten Ecken

    mfg Peter
    Na dann würde ich aber gleich für einen kreisrunden Sensor plädieren. Da kann ich die Kamera schief halten wie ich will, denn beim Geraderichten via EBV gibts keinen Verlust mehr...


    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Leider weiß keiner von den Pentaxianern, ob die DA-Objektive von Pentax den 1,3 Crop schaffen.
    Aber ich weiß es jetzt - ich habe ein DA-Objektiv an die 5D gehalten - und siehe da - sogar Vollformat wäre möglich.

    Dann könnte was dran sein, an dem Gerücht!
    Nicht schlecht, dann gucken nur die Besitzer von Fremdhersteller-Linsen in die Röhre.

Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 11:18
  2. Pentax M 28 3.5
    Von belua im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2014, 09:14

User die den Thread gelesen haben : 2

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •