Huhuuuh
Danke für Eure Antworten und gleich 2 weitere Fragen, die sich ergeben haben:
Zum Einen fotografiere ich mittlerweile RAW+JPG und habe auch irgendwie in Erinnerung meines kranken Hirns, dass die RAWs von den internen Einstellungen unbetroffen bleiben, lediglich im "hauseigenen Übersetzer" (ich will mich gerade an Studio 2.2 heranwagen) erstmal mit den Kamerainternen Einstellungen angezeigt werden, aber ohne Probleme sozusagen "neutralisiert" werden können, dann wären die Schärfe & Co.-Einstellungen doch Bratkartoffel, oder? Das wäre immens wichtig für mich, sonst würde ich glatt auf die JPGs verzichten (die sind ja oft schön und gut, gerade für Erinnerungsbilder),alles auf "0" stellen und nur noch RAW fotografieren
Zum anderen habe ich schon mehrfach gelesen, dass die Werks-Einstellungen für die E-X10er und die E-X20er komplett andere wären, weil die X20er Modelle einen komplett anders tickenden Sensor hätten - stimmt das?
Und last not least lese ich heraus, dass die ISO und Gradationseinstellungen quasi die einzigen sind, die ins RAW übernommen werden (klingt ja auch nicht ganz unlogisch) - auch richtig ?
Vielen Dank schonmal
Liebe Grüße
Henrik