Hallo!
Es gibt zwei Herangehensweisen.
Out of Cam - die Kamera macht das Bild, es soll kaum nachbearbeitet werden oder
RAWs - nacher holt man alles heraus.
Wenn Du Nachbearbeiten willst, ist eine neutrale Einstellung besser. Denn was einmal max. rot, schwarz oder weiß ist, das lässt sich nicht mehr "retten". Hier ist die Sättigung auf Null oder sogar -1 besser.
Ebenso die Schärfung - Nachschärfen kann man immer (oft kann die EBV es auch besser, als die kamerainterne Software), aber geschärfte Bilder können nicht mehr ins Original entschärft werden.
Wenn Du aber nur Out of Cam Bilder willst, sind Deine Einstellungen identisch mit meinen, ich habe es auch so bei der Pentax.
Für Bilder, die bearbeitet werden sollen, empfehle ich Dir immer die RAW-Speicherung und dann die "Entwicklung" mit einem RAW-Programm (Tipp: Freeware Raw-Therapee).
mfg Peter


Zitieren