P (Programmautomatik)
*********************
Die Kamera stellt die Belichtungszeit und Blende selbsttätig ein, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
--> Empfohlene Einstellung für die meisten Situationen
S (Blendenautomatik) [S = Shutter Priority]
************************************
Die Belichtungszeit kann vorgegeben werden. Die Kamera wählt die dazu passende Blende, mit der ein bestmögliches Belichtungsergebniss erzielt wird.
--> Kurze Belichtungszeiten frieren eine Bewegung ein, lange Belichtungszeiten erzeugen bei bewegten Objekten durch gezielte Bewegungsunschärfe einen Eindruck von Dynamik.
A (Zeitautomatik)
****************
Die Blende wird vorgewählt, und die Kamera wählt die dazu passende Belichtungszeit, mit der ein bestmögliches Belichtungsergebnis erzielt wird.
--> Eine große Blende (kleine Blendenzahl z.B 2.8) lässt mehr licht durchs Objektiv, verringert die Tiefenschärfe und vergrößert die Blitzreichweite.
Eine kleine Blende (große Blendenzahl z.B. 8,0) ermöglicht durch verbesserte Tiefenschärfe die gleichzeitige scharfe Abbildung von Motiv und Hintergrund.
M (Manuelle Belichtungssteuerung)
**************************
Sowohl die Belichtungszeit als auch die Blende können unabhängig voneinander eingestellt werden.
--> Die manuelle Belichtungssteuerung bietet eine vollständige Kontrolle über die Belichtung.
Vollautomatik (Alle Einstellungen übernimmt die Kamera)
(Symbol ist häufig eine grüne Kamera)
*******************************************
Alle Aufnahme relevanten Einstellungen übernimmt die Kamera, man kann lediglich die Bildqualität und Bildgröße einstellen.
ISO, Belichtungszeit, Blende etc. wird von der Kamera gesteuert.
--> Diese Einstellung ist für bewegte Objekte nicht zu empfehlen, da die
Kamera die optimale Einstellung für das Umgebungslicht anpasst.
Diese Eisntellung ist für Schnappschüsse sehr geeignet.
Links:
A (Zeitautomatik):
http://www.fotografie-boerse.de/foto.../Zeitautomatik
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitautomatik
http://www.hochschulstellen.de/de-in...automatik.html
P (Programmautomatik):
http://www.fotografie-boerse.de/foto...grammautomatik
http://de.wikipedia.org/wiki/Programmautomatik
http://www.hochschulstellen.de/de-in...automatik.html
S (Blendenautomatik):
http://www.fotografie-boerse.de/foto...endenautomatik
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenautomatik
http://www.hochschulstellen.de/de-in...automatik.html
Allgemeines:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Fototechnik
http://home.datacomm.ch/fotografie/b...g/umsetzen.htm
http://www.striewisch-fotodesign.de/.../wohin.htm?3_7
http://www.hochschulstellen.de/de-in...automatik.html
http://www.bilder-dienste.de/tipps-u...programme.php3
http://www.****************/index3.ht...d.php?id=11321
http://www.technikservice24.de/80256...TS-4NXFD7-DE-p
http://www.scholz66.de/MeinCompi/Fotokurs312S.pdf


Zitieren