Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 85

Thema: CANON EOS 450D Objektiv

  1. #51
    Heiko
    Gast

    Standard AW: CANON EOS 450D Objektiv

    Das 28-300er hat 10,7-fachen Zoom (300:28), aber das ist völlig egal. Für ein Teleobjektiv zählt die Brennweite. Ein 100-400er Teleobjektiv hat z.B. "nur" 4-fach Zoom, aber die Vergrößerung ist höher als beim 28-300er.
    Da Du bereits das 18-55 dazukaufst, wäre eine sinnvolle Anschlußbrennweite ab 55 oder 70mm interessant. Ein zu großer Zoomfaktor ist weniger ratsam, denn ein Zoomobjektiv stellt immer einen Kompromiß zwischen Abbildungsqualität und Komfort dar, der eben mehr und weniger gelingt (das sieht man dann am Preis). Nicht umsonst sind Festbrennweiten in ihrer Abbildungsqualität spitze.

  2. #52
    Fleissiger Poster Avatar von Sanzen
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Köln
    Alter
    50
    Beiträge
    153
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: CANON EOS 450D Objektiv

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Das 28-300er hat 10,7-fachen Zoom (300:28)
    Is ja'n Ding, so einfach wird das gerechnet!?
    Gruß Frank :hehehe:

    > Canon EOS 400D mit Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] <
    > mehrere manuelle M42er: Festbrennweiten von 37-205mm <
    > div. UV-Filter <
    > Stativ Walimex WT-3131 & Velbon 'Monopod RUP-43' <
    > Lowepro Slingshot 100 AW (Rucksack) <
    > Kalahari K-21 (Tasche) <
    > SanDisk 4GB eXtreme III & 2GB eXtreme III & 2GB Ultra II <

    > http://www.flickr.com/photos/sanzen13/ <

  3. #53
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Reden AW: CANON EOS 450D Objektiv

    moin ihr,

    zuerst möchte ich mich mal bedanken für die ganzen tipps und die mühe, die ihr euch gemacht habt. das hat mir, und sicher auch futurman, sehr bei der kaufentscheidung geholfen.

    und auch die ganzen diskussionen über die objektive sind für uns als anfänger ganz interessant ( zum dazulernen)

    nun zu der aussagen, anfänger ne 10000 euro ausrüstung empfehlen....

    jeder von uns weiss doch selber, was er ausgeben kann/will. ich habe mir auch überlegt, was ist mir dir ganze ausrüstung wert? kann ich sie denn überhaupt nutzen? und dazu waren die verschiedensten empfehlungen sehr nützlich. ich persönlich habe ich mich jetzt gegen das kit entschieden, weil ich nicht unnötig objektive daheim rumliegen haben will. nun warte ich nur auf den postboten.....

    ....und ich denke, es werden noch viele fragen von mit kommen.....

    gruss ansha

  4. #54
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.08.2008
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: CANON EOS 450D Objektiv

    Zitat Zitat von ansha Beitrag anzeigen
    moin ihr,

    zuerst möchte ich mich mal bedanken für die ganzen tipps und die mühe, die ihr euch gemacht habt. das hat mir, und sicher auch futurman, sehr bei der kaufentscheidung geholfen.

    und auch die ganzen diskussionen über die objektive sind für uns als anfänger ganz interessant ( zum dazulernen)

    nun zu der aussagen, anfänger ne 10000 euro ausrüstung empfehlen....

    jeder von uns weiss doch selber, was er ausgeben kann/will. ich habe mir auch überlegt, was ist mir dir ganze ausrüstung wert?

    gruss ansha
    Kann ich nur zustimmen!
    Ich habe jetzt mal weng geguckt und leider sind die Telezoom Objektive mit son festen Lichtwert sau teuer:=( Ich denke ich werde mir erstmal ein normales Telezoom Objektiv kaufen und dann mal schauen.

  5. #55
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.08.2008
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: CANON EOS 450D Objektiv

    So jetzt hab ich mal weng geguckt, also als tele würde ich mir das:
    Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS
    Oder das
    Canon EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM
    Kaufen.

    Was ist den der unterschied zwischen den beiden ? Von den Bildern her. USM und die 50mm sind klar aber machen die gleich gute bilder ?
    Ich würde mir dann eher das Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS kaufen da preislich etwas günstiger und 250mm reichen mir volkommen. Oder gibts noch andere Alternativen? Ich wollte aber nicht mehr wie 350euro ausgeben...Vorrausgesetzt da is net ZU ein krasser unterschied zwischen den beiden Objektiven.


    Mfg
    Manuel

  6. #56
    Fleissiger Poster Avatar von Sanzen
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Köln
    Alter
    50
    Beiträge
    153
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: CANON EOS 450D Objektiv

    Beides keine schlechten Linsen, USM ist immer besser.
    Allerdings weiß ich nicht ob dir 50mm mehr im Telebereich wichtig sind?
    Ich glaube ich würde eher das andere nehmen und hätte dann keine Lücke zwischen 55-70mm. Und der Preis spielt in dem Fall auch eine große Rolle, das kleinere gibts schon relativ günstig.
    Gruß Frank :hehehe:

    > Canon EOS 400D mit Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] <
    > mehrere manuelle M42er: Festbrennweiten von 37-205mm <
    > div. UV-Filter <
    > Stativ Walimex WT-3131 & Velbon 'Monopod RUP-43' <
    > Lowepro Slingshot 100 AW (Rucksack) <
    > Kalahari K-21 (Tasche) <
    > SanDisk 4GB eXtreme III & 2GB eXtreme III & 2GB Ultra II <

    > http://www.flickr.com/photos/sanzen13/ <

  7. #57
    Heiko
    Gast

    Standard AW: CANON EOS 450D Objektiv

    Dafür soll das 70-300er (so zumindest immer zu lesen) in der Abbildungsleistung einem 70-200er L in nichts nachstehen und hier im DCC schwören ja auch sehr viele darauf. Außerdem hat das 70-300er einen besseren, 2-stufigen Stabi. Damit sind dann auch Mitzieher problemlos möglich. Außerdem hat es USM. Preislich allerding, da hst Du Recht Frank, sind da schon Unterschiede. 300EUR für das Kleine und ca. 500 für das Große muß Du schon kalkulieren.
    Ob der Bereich von 55-70 wirklich ins Gewicht fällt, muß man dann abwägen. Ich bin allerdings auch für eine durchgängige Brennweitenabdeckung und hatte mich aus diesem Grund bei der 400D für das Sigma 17-70 anstelle dem Tamron 17-50 entschieden.

  8. #58
    Fleissiger Poster Avatar von Sanzen
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Köln
    Alter
    50
    Beiträge
    153
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: CANON EOS 450D Objektiv

    Ja, wenn man das Sigma 17-70 hat, kann man auch zum 70-300 greifen.
    Gruß Frank :hehehe:

    > Canon EOS 400D mit Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] <
    > mehrere manuelle M42er: Festbrennweiten von 37-205mm <
    > div. UV-Filter <
    > Stativ Walimex WT-3131 & Velbon 'Monopod RUP-43' <
    > Lowepro Slingshot 100 AW (Rucksack) <
    > Kalahari K-21 (Tasche) <
    > SanDisk 4GB eXtreme III & 2GB eXtreme III & 2GB Ultra II <

    > http://www.flickr.com/photos/sanzen13/ <

  9. #59
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.08.2008
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: CANON EOS 450D Objektiv

    Zitat Zitat von Sanzen Beitrag anzeigen
    Beides keine schlechten Linsen, USM ist immer besser.
    Allerdings weiß ich nicht ob dir 50mm mehr im Telebereich wichtig sind?
    Ich glaube ich würde eher das andere nehmen und hätte dann keine Lücke zwischen 55-70mm. Und der Preis spielt in dem Fall auch eine große Rolle, das kleinere gibts schon relativ günstig.
    Hallo,

    Aber das Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS deckt ja meinen Brennweirenbereich ab. Bei dem Canon EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM fehlen mir von 55-70 dann.

    Mir gehts eher um die Bildqualität. Mas das 300mm sehr gut ist habe ich schon mitbekommen. Aber das is mir einfach zu teuer :( Daher suche ich ne gute alternative. Und da dachte ich an Canon EF-S 55-250mm.


    Mfg
    Manuel

  10. #60
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.08.2008
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: CANON EOS 450D Objektiv

    Also wenn ich den zoom benutze werde ich eh nur Stativ aufnahmen machen.
    Ich bi nherlich gesagt hin und her Gerissen.
    Das ist relativ viel geld in kurzer zeit.
    mhmhm...

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beratung zu einer 450D (Objektiv / Blitz)
    Von thorbaro im Forum Canon Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2020, 07:46
  2. Pentax PK Objektiv an 450D ?
    Von hegauer im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 15:44
  3. Canon Eos 1000D oder Canon Eos 450D ?
    Von Mutantenkeks im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:03
  4. Canon 450D ist da!
    Von Marimo im Forum Kameras
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 12:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •