Carl Zeiss Jena (CZJ) - DDR kontra Carl Zeiss Oberkochen
- war da nicht der Streit um den Namen, und dann stand nur mehr Jena auf den DDR-Optiken
Die "aus Jena" Objektive waren wohl für den Export gedacht, da sich Zeiss Oberkochen mit den Namensrechten durchgesetzt hat. In der DDR gab es wohl weiterhin Carl Zeiss Objektive. Die ganze Problematik der Urheberrechte wurde damals im Ostblock etwas freizügiger gehandhabt.


Von der Astrologie kommend fällt mir noch Steinheil München ein - die haben auch Teleobjektive gebaut, die recht teuer gehandelt werden.
Von Steinheil gab es auch Objektive mit kürzeren Brennweiten - heissen wohl meist Cassar. Ich habe hier eine Biographie von Waaske (hat einige Kleinstkameras entworfen, u.a. die berühmte Rollei 35 A.d.R.) und da sind einige Bilder von Edixa mit Steinheil Cassaren (M42). Hab selbst noch keins in der Hand gehabt.