RE RE VIEW !!!

Ich habe nun die EOS 1 D ausführlich getestet. Was kann man über diese Kamera berichten:

1) Sie ist schwer, das Gewicht muss man mögen, das ist sicher nicht jedermanns Sache. Der Fotorucksack wird an seine Grenzen gebracht. Schnell anheben und man hört die Nähte jammern, vor allem, wenn man den Reserveakku mitnimmt (und das soll man unbedingt)
2) Sie liegt gut in der Hand - man merkt das Magnesiumgehäuse, da ist alles fix, da gibt nix nach, wenn man nachher eine Pentax in die Hand nimmt, glaubt man, ein Spielzeug in der Hand zu haben.
3) Der Autofokus ist so wie ein UR-QUATTRO - brutal schnell, passt, da gibt es die Note 1+
4) Die Bedienung - nach kurzen Eingewöhnen einfach, die Tasten und Schalter sind höchste Qualität, da merkt man den enormen Neupreis, da ist nichts filigran oder locker.
5) Sucher - hell, klar, der Crop von 1,3 macht Freude
6) Sensor - 4,2 MP und ebenfalls mit einem UR-Quattro zu vergleichen. Die RAWs sind rauh und müssen nachbearbeitet werden. So einfach - Out of the Cam - Bilder, die mir gefallen, bekomme ich nicht heraus. Da sind die neuen Kameras dank neuerer Technik besser.
Aber man kann dann am PC so viel aus diesen RAWs machen, dass es eine Freude ist, dank Rawtherapee, NoiseReduction und so weiter.
7) Bildfolge - unglaubliche 8 Bilder in der Sekunde - man glaubt es nicht
diese Speichergeschwindigkeit ist für das Jahr 2000 einfach unglaublich, da ich ja auch die Fuji S1 pro habe, die auch so alt ist. Die Fuji braucht 2sec für ein 3,2 MP JPEG - Bild, da macht die Canon 16 Bilder in RAW-Qualität.

Fazit:
Nachteile: geringe Auflösung, Gewicht, Nachbearbeitung der Bilder extern notwendig
Vorteil: Autofokus, Serienbildgeschwindigkeit, Auslösegeschwindigkeit absolut Spitze, liefert gute Basisdaten, robust, einfache Bedienung

Ich finde den Vergleich mit dem UR-Quattro passend. Die EOS 1 D ist aus der analogen Top-Canon entstanden, und was die Ingenieure im Jahre 2000 da geschaffen haben, ist wirklich eine Sensation. In Kombination mit den heutigen Bildbearbeitungsprogrammen kann man, abgesehen von den 4,2MP, mit den jetzigen Kameras mithalten.
Was Geschwindigkeit und AF betrifft, ist die alte 1D nach wie vor Spitze, da gibt es nur die Nikon D3 und D700 und die Nachfolger der Canon EOS 1 D - Klasse - sonst fällt mir keine Konkurrenz ein.


Wenn jemand eine Sportkamera will - ich kann diese Kamera empfehlen, die trotz Alters absolut konkurrenzfähig (bis 4,2MP !!!) ist.

mfg Peter