Hallo Ihr Lieben ,
unter dem nächsten Link findet Ihr weitere Bilder mit der EX-F1 , diese wurden bearbeitet
http://sirmatzel.jalbum.net/Testbild...%20bearbeitet/
lg Matthias
![]()
Geändert von sirmatzel (04.08.2008 um 17:22 Uhr) Grund: Bild eingefügt
Hallo Goddy :-)
der Umgang mit der F1 ist anders , nicht so einfach wie mit der FZ18 oder der EOS ...
es ist leider nicht bzw. für mich noch nicht so einfach , den genauen Schärfepunkt zuerwischen , ob wohl er Angezeigt wird , keine Ahnung warum es mir noch nicht so gelingen mag , muss mit der F1 halt noch viel üben ... denke aber das nach dem 10.000'ten Bild mir es gelingen müßte
die vielen Einstellmöglichkeiten machen es einem auch nicht gerade einfach ... da raucht einem schon ganz schön der Schädel :boese
am besten in Zeit.- Blend.- oder M-Modus foten dann nach und nach die zahllosen Programme und div. Einstellungen testen ... bin ja schon mal gespannt auf Darius Urteil über die Cam ...
bis bald - euer Matthias![]()
Hallo Goddy :-)
ja, das mache ich schon ... also M-Modus und A-Modus (Blende) , dazu kommen noch eine ganze andere Reihe von Einstellungen , hat man ja bei den anderen Cams auch , die Bilder werden täglich besser ... allerdings noch nicht gut genug für die Gallerie , es fehlen die Motive :-( ich glaub ich muss mal wieder nach fast 18 Jahren in den Berliner Zoo gehen ...
lg Matthias :-)
Die F1 wurde heute geliefert, bin mal gespannt, was man damit ales machen kann. Werde mich heute abend auf die Pirsch machen.![]()
Akku-Ladezeit 4Std 30Min.![]()
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ich habe die Cam am Mittag kurz begutachtet.
Erster Eindruck:
- liegt sehr gut in der Hand
- ideale Grösse, nicht zu gross, nicht zu klein
- Fernauslöserkabel ist dabei
- Gegenlichtblende ist dabei
- Filtergewinde vorhanden
- trotz Plastikgehäuse wertig verarbeitet
Der Rest dann später, wenn das Akku geladen ist.![]()
Glückwunschzur neuen F1
ja die lange Akkuladezeit nervt gewaltig , aber der Akku hällt dafür auch sehr lange durch :-)
lg Matthias und viel Spass beim Anleitung studieren :-)))
Ich habe gestern Abend ein wenig herumgespielt mit der F1. Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig, im Vergleich zur Olympus SP570 ganz anders. Das Drehrad um die Pfeiltasten auf der Rückseite ist etwas unglücklich angeordnet, die Bedienung geht nur noch mit den Fingerspitzen. Nichts für grosse Finger. Praktisch ist das Drehrad oben für die verschiedene Serienmodi.
Die Bildqualität ist sehr gut. Zoomen geht mit dem Zoomhebel viel schneller und genauer, als mit dem Funktionsrad am Objektiv. Die Cam ist sehr ruhig, auch mit eingeschaltenem Stabi, praktisch auf freier Wildbahn. Die Serienbildfunktion ist der Hammer, 60 Bilder pro sec. Auch mit Blitz gibt es noch 7 Bilder pro sec. Damit kann man schon einiges anfangen. Die Cam hat verschiedene Speichermodi, alle Bilder speichern oder eine Auswahl speichern. Der Blitz schwenkt sehr hoch aus. Der Fokusschalter auf der Seite ist auch sehr gut, da kann man zwischen MF, AF, Makro, usw. umschalten. Das LCD ist sehr hell und klar und auch bei hellem Sonnenlicht noch gut lesbar.
Das wars mal auf die schnelle. Testbilder folgen sobald ich passende Motive gefunden habe.![]()
Geändert von Hercules (07.08.2008 um 08:44 Uhr)