Klaus schreibt:
Weiterhin habe ich festgestellt, dass das gleiche Objektive an verschiedenen Gehaeusen extrem unterschiedliche Ergebnisse erzeugen. Hatte dieses mit einem Sigma EX 50-150. An der 20D exzellente Bilder an der 350D.... Woran es liegt?? Das Objektiv war das gleiche nur die Gehaeuse unterschiedlich...
--- das frage ich mich auch immer ---
mögliche Ursachen:
- innere Reflexionen im Sensorschacht ... sollte aber bei Digitalobjektive nicht vorkommen
- Sensor zu fein ... das ist bei den 14MP-DSLRs ein Thema
aber auch zwischen 6MP und 10MP gibt es da Unterschiede
- interne Toleranzen - Ich meine eine Aufsummierung von Toleranzen, die dann zur Unschärfe führen - Auflagemaß + Toleranzen in der Optik - die könnten sich im ungünstigsten Fall ungut aufaddieren
dann geht das Objektiv bei Kamera A, und bei B merkt man Schwächen.
Ich glaube weiters, das alle Telezooms wesentlich unproblematischer sind, als die Zooms, die in den Weitwinkelbereich hineingehen.
So ein 70-300 ist von der Qualität markenübergreifend wesentlich homogener, als ein 18-55 oder gar diese 28-300er ( bei denen glaube ich schon, dass es Probleme geben kann)
mfg Peter