Es gäbe noch das Pentacon 500mm ...
das ist 49,5 cm lang
(war nicht ernst gemeint)
Es gäbe noch das Pentacon 500mm ...
das ist 49,5 cm lang
(war nicht ernst gemeint)
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
www.digitalkamera.de/Fototipp/Alte_Juwelen__M42_Objektive_an_DSLRs_verwenden_Tei l_2_Canon_/2724.aspx
Die Fokus- Unterstützung funktionier nur, indem man die Kameraelektronik mit aufgeklebten Chips objektivseits überlistet - eine sehr aufwendige Spielerei
alternativ bietet sich eine Schnittbildmattscheibe an -
Der Vorteil bei der 1D ist der große Sucher und die Helligkeit, weiters lässt sich die Mattscheibe tauschen.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
@Peter
Trotzdem finde ich die Sichtweise falsch. Deiner Auffassung folgend müßte man annehmen, dass mehr Megapixel nur durch größere Sensoren erreicht werden können. Folglich müßte dann der 12MP-Sensor der 5D genau die 3-fache Fläche des 1D-Sensors aufweisen. Du unterschlägst dabei den technischen Fortschritt bei der Sensorherstellung und verwurschtelst ganz galant SLRs mit Kompaktkameras. Hier ist wirklich mit 6MP die magische Grenze des Pixelabstandes erreicht. Bei einem DSLR-Vollformat-Sensor wäre das aber erst bei knapp 100MP (wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe) erreicht.
Für den hier mitlesenden und ratsuchenden Laien zeichnest Du damit aber ein völlig irreführendes Bild...
Und das manuelle Optiken nun nicht gerade von einem rasanten AF profitieren, hat Alex ja schon erwähnt.
So richtig schlau werd ich aus dir aber auch nicht: Mal die eine oder andere alte Festbrennweite im Sortiment zu haben, ist ja ok - schließlich kosten hier gute neue richtig Geld, aber bei den Beträgen, die Du jetzt schon fehlinvestiert hast (s.o.) und weiterhin in alte Technik investierst, hätte ich mir davon lieber 2-3 richtig gute "digitale" Objektive gekauft und würde damit einfach meinen Spaß haben.
Andererseits bewundere ich dich auch für Deine Ausdauer, denn man muß schon ein kleines bissel "verrückt" sein, sich die Mühe mit den ganzen ollen Dingern zu machen und das ist nicht Negativ gemeint, denn letztlich profitieren wir hier dann auch wieder von Deinen manuellen Erfahrungen...
:-D
Mal sehen, wie ich das wieder geradebiegen kann?
Kompaktkameras sind ab 6MP problematisch, da hast Du vollkommen recht.
DSLRs mit einem 16/24mm Sensor könnte man mit 35MP bauen, und das Rauschen trotzdem im Zaum halten.
Mittelformatsensoren sind ca. doppelt so groß und können daher 70MP groß sein.
Definitiv rauscht eine Pentax K200d mit 10MP mehr als die NIKON H2Ds mit 4,1MP oder eine Pentax K100d mit 6MP ... das meine ich.
Während bei der
6MP DSLR bei ISO 200 kein Rauschen zu sehen ist, ist bei der 10MP DSLR das Rauschen da, aber man kann es mit der Software unterdrücken.
Vielleicht bin ich kleinlich, vielleicht merkt es ein anderer nicht, aber ich sehe das bei den RAWs, weil ich manchmal direkte Vergleiche habe.
Die alte 1D mit ihren 4MP sollte weniger Rauschen. Ich hoffe, bald eine testen zu können.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich war verrückt genug - eine CANON EOS 1D gerade zu ersteigern.
Preis? - wie ein alter Porsche 911 oder Magnum-Ferrari
So lange sie geht, wird sie sicher 500€ bringen, sollte ich sie verkaufen. Derzeit sind 600€ - 700€ der Ebay-Preis. Leider kommt am Ende so einer Auktion die Unvernunft dazu. Aber das kann man so oder so sehen.
Vorteil - 14 Tage Rückgaberecht - sie wurde über einen Händler versteigert, nicht privat.
Ab nächster Woche werde ich die Galerie mit D1 Bildern schmücken -
Raubzüge beendet, jetzt wird fotografiert.
Hopalla - ein Canontelezoom fehlt noch - ich muss wohl wieder fischen gehen.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Willkommen im Club
Hast Dich doch noch treiben lassen zum höheren Preis...
So ist das, wenn es einen gepackt hat.
Abgeben wirst Du sie sicher nicht mehr... es sei denn für ein MK II aufwärts ;-)
Wünsche Dir viiiiel Spaß damit.
Aber denk dran: Für tolle Bilder bist Du verantwortlich, die macht sie auch nicht automatisch...
by the way: Akkus kriegst Du gut unter: enjoyyourcamera.com
Bin auf den ersten Test eines Ultra-WW im manuellen Modus gespannt.
Rock on
Alex
EOS 5D MKII, 7D, 4/17-40L, 1.4/35L, 1.2/85L, 2.8/70-200L IS
Peter, Du bist verrückt! ;-)
Meinen Glückwunsch zur neuen Kamera und willkommen bei den Canoniken...
![]()
Gratulation Peter, dass dieser lange Thread nun ein happy End gefunden hat - und somit erst der Anfang einer noch viel längeren Erfolgsstory sein wird. Auch - oder gerade wegen - der Kombination mit den manuellen Objektiven. Ich verfolge beide Themen interessiert.
Und wegen dem etwas höheren Preis ... ist kein Cash-Back drin?
LG Adi
Danke!
Die 14 Tage Funktionsgarantie haben den Preis etwas nach oben gedrückt, bzw. haben sich halt ein paar Wahnsinnige gefunden, die nicht locker lassen wollten.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Sie ist da !!! Leider ist sie im Nachbarbüro gelandet, da ich nicht da war.
:boese
Jetzt muss ich bis Montag früh warten
aber dann
Bericht folgt !
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej