Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: fehlende Schärfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heiko
    Gast

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Bei Objektiven deren Offenblende 2,8 und besser ist, ist der zentrale Sensor ein hochempfindlicher Kreuzsensor, die restlichen normale Kreuzsensoren.
    Bis maximale Offenblende 5,6 (also f2,8 - 5,6) sind alle Sensoren Kreuzsensoren na und beim Rest ist nur noch der zentrale Sensor ein Kreuzsensor, die restlichen lediglich einfach (also keine Kreuz-)Sensoren.

    Dabei spielt es keine Rolle, wie weit Du dann abblendest, denn der AF arbeitet bei Offenblende. Im Falle des 17-85er sind also alle Sensoren gleichwertige Kreuzsensoren. Trotzdem würde ich bei Portraits immer mit dem zentralen Sensor fokussieren. Eventuell machst Du auch mal einen Fokustest und schickst ggf. Dein Objektiv an canon zum justieren. Das mußte ich bei meinem 70-200er auch machen. Jetzt ist es top.


    @Peter.
    So sicher wäre ich da nicht. Blende 6,3 bei 60mm bedeutet, dass du gerade mal eine halbe Blende abgeblendet hast - da wird bei weitem noch nicht alles scharf. Bei Blende 8 zeigt das 17-85 die beste Leistung.

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Hallo Heiko!

    Ich habe bei meinem FA 50/1,4 erst unter Blende 2,8 Probleme mit der Schärfe, da fehlt die gute alte Schnittbildmattscheibe,
    aber bei 6,3 muss die Kamera scharf stellen.

    Beispiel 50mm Objektiv - f/5.6

    Entfernung
    2m 1,75 bis 2,32 ist scharf
    3m - 2,47 bis 3,83 ist scharf
    5m 3,66 bis 7,92 ist scharf

    rein technisch kann der Sensor um 25cm danebenliegen, das Bild ist scharf-
    diese Werte beziehen sich auf 5,6 - bei 6,3 ist der Schärfenbereich noch grösser.

    Ralf - wie groß war der Abstand zu der Dame ?

    Ich würde mit dem Telezoom einige Tests machen, ob das auch diese Unschärfe zeigt,

    damit man die Kamera ausschließen kann.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von A319
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Alter
    58
    Beiträge
    96
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    @ Heiko

    wenn ich aber mit dem mittleren AF-Sensor auf die Augen scharfstelle und dann die Kamera wieder nach unten schwenke, dann habe ich ja wieder eine andere Schärfeebene und der AF war wieder für die Katz. Ich habe das auch vor Ort schon ausprobiert, da ich mir dachte, daß der mittlere AF-Sensor genauer ist. Das Ergebnis bleibt leider gleich.

    @ Peter

    der Abstand zum Model war ca. 2 - 2,5m.
    Ich werde bei nächster Gelegenheit mal Tests mit dem Tele machen damit ich die Kamera ausschließen kann.

    Gruß
    Ralf
    • Nikon D300
    • AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED
    • AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G
    • AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR
    • Nikon SB-900
    • Nikon MD-B10
    • diverse SanDisk CF Karten (12,5 GB)
    • LowePro Vertex 200 AW
    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung

  4. #4
    Heiko
    Gast

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Zitat Zitat von A319 Beitrag anzeigen
    @ Heiko

    wenn ich aber mit dem mittleren AF-Sensor auf die Augen scharfstelle und dann die Kamera wieder nach unten schwenke, dann habe ich ja wieder eine andere Schärfeebene und der AF war wieder für die Katz. Ich habe das auch vor Ort schon ausprobiert, da ich mir dachte, daß der mittlere AF-Sensor genauer ist. Das Ergebnis bleibt leider gleich.

    @ Peter

    der Abstand zum Model war ca. 2 - 2,5m.
    Ich werde bei nächster Gelegenheit mal Tests mit dem Tele machen damit ich die Kamera ausschließen kann.

    Gruß
    Ralf
    Hi Ralf, wenn du mit dem mittleren Sensor anmißt und dann nach unten schwenkst, wieso sollte sich die Schärfeebene dann verändern, der Abstand bleibt doch gleich? Bei 2m haste einen Schärfebereich von ca. 30cm ab 1,85m.

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    424
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: fehlende Schärfe

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Hi Ralf, wenn du mit dem mittleren Sensor anmißt und dann nach unten schwenkst, wieso sollte sich die Schärfeebene dann verändern, der Abstand bleibt doch gleich? Bei 2m haste einen Schärfebereich von ca. 30cm ab 1,85m.
    Nein, der Abstand verändert sich durch das Verschwenken. Somit verlagert sich auch die Fokusebene.

    Ciao,

    Thomas
    Sony Alpha 700 mit versch. Objektiven

Ähnliche Themen

  1. Fehlende Teile für Minolta Tele Rokkor 135/2.8
    Von castellum im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 14:22
  2. Canon 40D Schärfe
    Von Linseneintopf im Forum Kameras
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •