Hallo,also ich habe fast 2 jahre mit dem Tamron 28-300 fotografiert an einer 300D und dann an einer 20D.
Es hat mir immer gute Dienste geleistet.Klar ohne Stabilisator stößt man schon mal an die Grenzen.Aber das Preisleistungsverhältnis stimmt bei dem Objektiv.Und ich bin auch der Meinung das die Qualität nicht so schlecht ist wie sie oft woanders beschrieben wird.
Die wollen nur klar machen das ihre teure 1500 Euro Optik das geilste und beste ist.Und müssen dann das Tamron schlecht reden.
Ich habe nun das Canon 100-400mm,es ist schon um einiges besser als das Tamron garkeine frage,aber es ist auch erheblich teurer und ich habe lange überlegt bevor ich es gekauft habe.denke der Qualitätszuwachs des 100-400 im vergleich zum 70-300 von Canon ist den hohen mehr preis nicht gerechtfertigt.
Aber 300mm waren mir zu wenig also mußte das 100-400mm her.
Es ist ein klasse teil,garkeine frage und ich will es auch nicht mehr missen.
Aber das tamron werde ich deswegen nicht schlecht reden.
es macht auch gute fotos.
Ich hänge auch mal ein paar von mir mit dran.

http://gallery.digicamclub.de/4image...58&mode=search

http://gallery.digicamclub.de/4image...25&mode=search

http://gallery.digicamclub.de/4image...04&mode=search

http://gallery.digicamclub.de/4image...44&mode=search

http://gallery.digicamclub.de/4image...65&mode=search

http://gallery.digicamclub.de/4image...36&mode=search


Du mußt jetzt nur wissen ob du unten eventuell nicht noch weniger brauchst oder oben mehr,wie die anderen schon das 18-250mm erwähnt haben

Achso ja,die fotos sind alle nachbearbeitet,die meisten auch noch etwas geschnitten