wie kann ich bewegte objekte fotografieren? zb snowboarder? ichschon siet wochen mein hirn darüber!
wie kann ich bewegte objekte fotografieren? zb snowboarder? ichschon siet wochen mein hirn darüber!
einfach mitziehen und ggf. Serienbilder machen
Ja, wie m.s schon schrieb........mitziehen. Eine kurze Auslöseverzögerung, wegen dem hellen Schnee vorfokkusieren, mittlere oder besser kleine Blende.....evtl. die ISO höher (Iso200) setzen (bei schlechterem Wetter oder einsetzender Dunkelheit). Verschiedene Einstellungen probieren, auch mal den Sportmodus, aber merken, wann welche Einstellung war (5 Bilder Sport, die nächsten 5 Bilder kleine Blende und Iso 100 usw).
Hi ,
hab da mal eine Tabelle im Buch ( Fotografieren von John Hedgecoe) gefunden (siehe angehängte Grafiken)
Bei Sportaufnahmengilt es die Bewegungen einzufrieren und trotzdem die Dynamik zu zeigen. Man benötigt entsprechend kurze Belichtungszeiten (siehe Anhang) Durch ein Mitziehen der Kamera in der Bewegungsrichtung kann man die Bewegung etwas kompensieren und länger belichten. Zumeist muss man mittlere bis lange Teleeinstellungen wählen und den Fokus entweder manuell einstellen oder den vorgeshenen Zeilpunkt zuvor anvisieren und durch den halb durchgedrückten Auslöseer einfrieren, da der Autofokus der Kamera Schwierigkeiten mit sich schnell bewegenden Objekten hat.
Ein Blitz kann die Lichtsituation bis zu einer Entfernung von max. 10 m verbessern - sofern es den Sportler nicht zu sehr stört. Der intregierte Blitz reicht dafür aber kaum (der leuchtet zumeist nur 2 - 4 m aus ), so dass ein externer möglichst starker Blitz benötigt wird.
Viel Spass beim üben .....
Bin auf die Fotos gespannt, ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen.
LG nicki
Geändert von Nicki (16.12.2004 um 20:37 Uhr)
Schaut doch mal vorbei
http://nicki1980.bei.t-online.de/
Canon EOS 300D , Canon 18-55, Canon 75 - 300,
Tamron Macro SP AF 90 mm F/2,8 DI
Kenko AF - Zwischenringsatz
ups .... ich hab gerade gesehen das die Tabelle nun zusammen geschoben ist, muss ich heute Abend dann mal einscannen und einstellen .... sorry sollte nicht so sein.
LG Nicki
Schaut doch mal vorbei
http://nicki1980.bei.t-online.de/
Canon EOS 300D , Canon 18-55, Canon 75 - 300,
Tamron Macro SP AF 90 mm F/2,8 DI
Kenko AF - Zwischenringsatz
Hallöle,
so versprochene Tabelle ist nun da![]()
Falls Du noch mehr Tabellen haben möchtest, dann schreib mir ne PM.
LG Nicki
Schaut doch mal vorbei
http://nicki1980.bei.t-online.de/
Canon EOS 300D , Canon 18-55, Canon 75 - 300,
Tamron Macro SP AF 90 mm F/2,8 DI
Kenko AF - Zwischenringsatz