Fürchte, das ist irgendwie so und technisch bedingt, oder so.
Man soll ja nicht mit offenen Augen direkt in die Sonne gucken, sagt der Arzt.
Und will man die Sonnenfinsternis sehen,
dann sollte man dies durch ausreichend abgedunkelte Gäser tun.
Wenn man hinreichend lange in eine Kerzenflamme guckt,
dann ändert sich danach auch der Seheindruck vorübergehend.
Ob nun ein Sensor wie ein Auge reagiert?
Kann sein, muß aber nicht, oder?
Um Näheres zu erfahren, könnte man ja einen (Selbst-)Versuch starten oder einen Kamerahersteller fragen.
Sicher gibt es da auch bei den verschiedenen Herstellern Unterschiede.
So kann ich mir vorstellen, daß Spielzeugkameras eher weniger aushalten.![]()
Um Licht in dieses Dunkel und Antworten auf diese drängenden Fragen zu bekommen,
könnte/sollte man vielleicht bei den Herstellern eine Umfrage starten.
Gruß Wilhelm




Zitieren