Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für ein Fertig-Gästebuch sollte man nicht vergessen: Gibt's die Möglichkeit, die Gästebuch-Einträge zu exportieren (etwa wenn die Speichergrenze erreicht ist), um sie in ein neues Gästebuch zu importieren. Wenn nicht, hat man Pech gehabt: Das Ergebnis ist vielfach zu besichtigen: "Altes Gästebuch" und "Neues Gästebuch" auf einer Seite.
Hier gab's doch erst die Diskussion um Werbung im DCC. Den Anbietern kostenloser Gästebücher geht es nicht anders: Wer schon viel Zeit und Nerven reinsteckt, möchte nicht auch noch die Betriebs- und Serverkosten aus eigener Tasche bezahlen. Deshalb die Werbung. Völlig in Ordnung.
Bei den Gästebüchern von Onlinewebservice ist das Runterladen der GB-Einträge im Datenbankformat möglich, wenn man 24,80 Euro bezahlt. Dadurch wird zugleich die (Layer- oder Popup-) Werbung auf ewig abgeschaltet.
Alle anderen Merkmale wie Einträge ändern, löschen, kommentieren, viele Layout-Vorlagen, Anpaßbarkeit des Layout an die eigene Website, Schimpfwortfilter, Anzeige der Beiträge erst nach Freischaltung, email-Benachrichtigung, Eintrag von HTML-Code im Nachrichtenfeld verhindern, Wartezeit-Einstellung für neuen Eintrag von gleicher IP-Adresse, Captchas, Mailing-Liste ... sind auch in der kostenlosen Version verfügbar.
Beispiel hier (Captcha abgeschaltet, Schimpfwortfilter reicht erfahrungsgemäß):



Zitieren