Zitat Zitat von AMGaida Beitrag anzeigen
Da ich noch nie ein Markoobjektiv an einer SLR benutzt habe, kenne ich die Möglichkeiten gar nicht so richtig. Ich würde aber gerne kleine Tiere oder auch Details von Schmuck oder Uhren fotografieren können. Das scheint auch wegen des großen Aufnahmeabstands mit meinen bisherigen Linsen schwierig. Zusätzlich hätte ich gerne eine hochwertige Festbrennweite um 100mm Brennweite. Daher kam der Gedanke, gleich ein Makroobjektiv zu nehmen, da dieses quasi beides miteinander vereint. Nur bin ich mir eben nicht sicher, ob man das so stehenlassen kann.
Also ich stehe auch feinste Details bei Makro, am besten als wenn man eine Lupe benutzt um es zu vergrößern. Dafür habe ich mir jetzt die Raynox Linse gekauft. Die habe ich seid gestern und bin noch voll am testen. Wenn du Insekten draußen fotografieren willst da rate ich dir ein Makro Objektiv ab 100mm, alles was drunter ist muss du einfach zu nah dran und die Insekten fliegen weg.
Meine ganzen Insekten Bilder habe ich mit dem Sigma gemacht, kannst sie entweder auf meiner HP anschauen oder hier in der Galerie.

Anke