Soviel ich weiss, streiten sich über die Sicherheit aus Sprühdosen noch immer die Gelehrten. Nach dem, was ich bisher gelesen habe, liegt das Problem im Treibmittel, welches den Druck für die Luft erzeugt, darin sollen wohl ölige Teilchen enthalten sein, die es beim alten Blasebalg - da ja von Hand betrieben - nicht gibt. Die Blasebalgs aus der Apotheke (also Ohren- oder Klistierspritzen) sind etwas weicher (die "Luftkugel") als die Blasebalgs, die man speziell für Sensoren bekommt, das Druckgefühl und die zielgerichtete Anwendung etwas gewöhnungsbedürftiger, ansonsten gibt es aber keine bedeutenden Unterschiede.
Wenn es sich tatsächlich nur um wenige Staubkörnchen handelt, würde ich auf jeden Fall einen Blasebalg einer Sprühdose vorziehen, abgesehen davon, bleibt Dir der Blasebalg auch für ein paar Jahre erhalten.


Zitieren