hallo,
ich habe jetzt seit mehreren jahren einen sony sdm hs94p(19") auf dem schreibtisch stehen und wie andy mal ewähnt hatte mit der x-black technik die nochmal eine zusätzliche einstellbare hintergrundbeleuchtung hat. dadurch wirken die farben sehr natürlich und sauber . ich habe den montor oft bei ärzten und röntgenlaboren gesehen und deshalb auf den tft aufmerksam geworden und wurde damals durch die schärfe überzeugt (was damals nicht üblich bei tft war ).. an leuchtkraft hat er bis heute nicht verloren .... wie es bei preiswerteren tft im bekanntenkreis der fall war ......
dieses jahr wollte ich mir mal eine nummer größer gönnen und suchte natürlich wieder nach sony .... aber ich musste feststellen für den privaten sektor wurden keine computer-sony tft mehr angeboten auch nicht beim hersteller selbst ... also musste ein andere hersteller herhalten ...
ich kam zu samsung syncmaster 226 der bis jetzt auch überzeugte .... dieser hat für die farblich darstellung zusatzeinstellung die farben brillanter dastellen und sehr farbenfroh .. die dann nicht mehr so natürlich wirken ... aber der samsung lässt sich schnell durch einfachen knopfdruck für die einzelnen situationen (text, video ..spiel usw. )umstellen .
die blickwinkel sind bei beiden monitoren super, egal ob extrem seitlich stehend , von oben oder unten immer gleich und klar . lach es sei denn ich stelle mich hinter die tft`s.
das erste mal das mich samsung-technik überzeugt hat und der alte sony kann immer noch sehr gut mithalten. vielleicht hatte ich auch extrem glück mit den beiden .
gruß mirko (trubi)