Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Erfahrung mit Sigma 170-500/5,0-6,3 DG Nikon

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von Phototipps
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrung mit Sigma 170-500/5,0-6,3 DG Nikon

    Ich habe von diesem Objektiv noch die (analoge) Vorversion in Verwendung und bin damit auch an der 10D sehr zufrieden.

    Wer denkt, dass er bei 500mm Brennweite frei Hand fotografieren kann, ist meiner Meinung nach sowieso ein Träumer. Das Ding wird voll ausgefahren ja über einen halben Meter lang - und durch die doch recht groß geratene Frontlinse (Filterdurchmesser 86mm !!!) kippt es dann leicht nach vorne. Zumindest ein gutes Einbein-Stativ ist angeraten, Stativschelle ist ja sowieso mit dabei.

    Für Fotos im Zoo ist die Linse super geeignet. Von der Qualität entspricht es in etwa dem eines 100-400 L IS USM von Canon.

    LG - Herby

  2. #2
    wolfi
    Gast

    Standard AW: Erfahrung mit Sigma 170-500/5,0-6,3 DG Nikon

    Zitat Zitat von Phototipps Beitrag anzeigen
    Wer denkt, dass er bei 500mm Brennweite frei Hand fotografieren kann, ist meiner Meinung nach sowieso ein Träumer.
    hier ist ein träumer...
    denn ich nutze mein 500mm objektiv ausschließlich freihand...:hehehe:

    "wer 500mm nicht freihand benutzen kann hat es nicht verdient"...
    >kleiner scherz>

    natürlich wirds unter 1/125s schwer ein scharfes bild zu produzieren, aber ich arbeite dran...

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.07.2007
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrung mit Sigma 170-500/5,0-6,3 DG Nikon

    moin moin,

    ich dachte ich melde mich mal wieder. Dann will ich mal:

    1. HX ist der 2 Letter Code von Hamburg Airlines gewesen, welche es inzwischen nicht mehr gibt ( ja, ich bin spotter und fotografieren Flugzeuge )

    2. Ich habe mir den Lichtstaubsauger nun vor einiger Zeit geholt und mache auch fleißig Bilder damit - Freihand

    Ich bin mit der Linse sehr zufrieden: Wer mal schauen möchte:

    http://i237.photobucket.com/albums/f..._Dipi/1023.jpg

    http://i237.photobucket.com/albums/f...007-TC-JGK.jpg

    Iso 200, f 8, 1/640sek beide Bilder und nachbearbeitet mit Photoshop CS 3 extended

    Gruss HX_Dipi

  4. #4
    mirko
    Gast

    Standard AW: Erfahrung mit Sigma 170-500/5,0-6,3 DG Nikon

    Zitat Zitat von HX_Dipi Beitrag anzeigen
    Ich bin mit der Linse sehr zufrieden: Wer mal schauen möchte:

    http://i237.photobucket.com/albums/f..._Dipi/1023.jpg

    http://i237.photobucket.com/albums/f...007-TC-JGK.jpg

    Iso 200, f 8, 1/640sek beide Bilder und nachbearbeitet mit Photoshop CS 3 extended

    Gruss HX_Dipi
    Die Bilder sehen sehr gut aus und empfehlen das Objekiv für mich (suche auch noch was grösseres im Telebereich).

    Allerdings hätte ich, wenn ich sowieso schon nachbearbeite, beim zweiten Bild (Turkish Airlines) den orangen Kranarm (?) im HG rausgestempelt.

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.07.2007
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrung mit Sigma 170-500/5,0-6,3 DG Nikon

    Waum sollte ich ihn herausstempeln? Er war ja nun einmal da, daran gibt es keinen Zweifel :nanu:

    Das einzige was ich wegstempel sind Sensorflecken

  6. #6
    mirko
    Gast

    Standard AW: Erfahrung mit Sigma 170-500/5,0-6,3 DG Nikon

    Weil es ohne besser aussieht???

    Und Sensorflecken sollte man nicht stempeln, sondern lieber den Sensor ab und zu reinigen (macht weniger Arbeit, als bei ´zig Bildern die Flecken zu suchen und teilweise mühsam rauszustempeln).

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.07.2007
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrung mit Sigma 170-500/5,0-6,3 DG Nikon

    Nun ja, ich verändere generell keine Bilder durch das Entfernen von Bildteilen. Bei f8 habe ich eigentlich nur einen einzigen Dustspot...

Ähnliche Themen

  1. Sigma AF 28-80/3.5-5.6 D für Nikon F
    Von waldbeutler im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2022, 12:53
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2021, 08:46
  3. hat jemand erfahrung mit Sigma 30mm/1,4 EX DC HSM ??
    Von reinerk im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 21:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •