Der Hund ist, wie schon erwähnt ein Rudeltier, und genau wie der Mensch ist er in der Lage sich unterzuordnen. Problem is höchstens, dass man ihm begreiflich machen muss, wer der Chef ist, und da haben Hunde oft andere Ansichten als der Mensch. Bei Bekannten beobachte ich öfter, dass die Frau des Hauses als Rudelführer anerkannt wird, selbst bei Bekannten in Italien. Hunde spüren wohl sehr genau, wer das Sagen hat.
Bei Katzen hab ich eher das Gefühl, sie adoptieren ihren Menschen, behandeln ihn wie eine halbwüchsige Katze. Das leise Maunzen hört sich an wie der Lockruf nach ihren Jungen, und mit den gefangenen Mäusen und Vögeln, die sie bringt, will sie uns doch nur zeigen, dass wir ihrer Meinung nach nicht in der Lage sind selber Beute zu schlagen.
Aber eins können beide: Herrlich unschuldig gucken, wenn sie was angestellt haben und man ihnen eigentlich böse sein sollte!