puh, wie war das doch?
doppelte Iso-Zahl = doppelte Lichempfindlichkeit.
Hauptreihe: ISO 50, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, ...
sei froh, DIN: 15, 18, 21, 24, 27, 30,
Blende ist umgekehrt, kleinste Zahl, größte Lichtmenge:
1 - 2 - 2,4 - 4 - 5,6 - ...
Jede Zahl verdoppelt die jeweilige Lichtmenge, und da die Belichtungszeiten ebenfalls nach dem Verdoppelungsprinzip aufgebaut sind ist es eigentlich kein Problem mit der Belichtung:
Wenn ich ISO verdopple kann ich Blende oder Zeit eine Stufe runternehmen, ohne dass ich bei der Belichtung Probleme bekomme.
Beispiel:
bei ISO 100 1/200sec und Blende 2,4 entspricht
bei ISO 200 1/200sec und Blende 4 oder
bei ISO 400 1/500(400)sec und Blende 4


Zitieren