Bei der FZ50 soll das Bildrauschen bis ISO 100 gering sein. Bei ISO 200 erträglich und ab ISO 400 halt langsam grottig. Die Einstellung der Brennweite per Drehring ist genauer, da man nicht auf vorgegebene Zoomstufen festgelegt ist. Die FZ50 ist allerdings auch etwas voluminöser als eine FZ7.