Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: SIGMA 18-200mm F3,5-5,6 DC OS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Atomaufsicht
    Registriert seit
    28.07.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    47
    Beiträge
    138
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: SIGMA 18-200mm F3,5-5,6 DC OS

    Danke für euer Feedback!

    Suppenzoom ist eigentlich genau das, was ich nicht will, denn das bringt mir nicht die Lichtstärke (ab 3,5 aufwärts) und die Bildqualität ist da meistens auch so ne Sache (hab ich gehört/gelesen). Auch wenn es bequem ist und auch wenn ich dann einen IS für alles habe und auch wenn es insgesamt billig kommt... Aber Bequemlichkeit ist nicht alles und wenn ich mir was noch so Billiges kaufe, was mir nicht den gewünschen Nutzen bringt, wars im Endeffekt doch zu teuer. Dann lieber Geduld üben und auf die richtige Lösung sparen (und wenn man die schon vorher wüßte, wärs noch einfacher, darum frage ich ja auch hier mal nach Meinungen und Ansichten).

    Wobei du natürlich Recht hast, wenn ich mal wirklich die Kohle übrig habe, dann werde ich mir sicher auch noch ein Reiseobjektiv, sprich Suppenzoom gönnen (weils so bequem ist). Die Prioritäten (und damit das Kapital) liegen aber derzeitig eindeutig woanders

    Und darum ist für mich momentan primär der Unterschied zwischen dem 18-50er Sigma mit und ohne Makro interessant.

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Marimo
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Biel
    Alter
    48
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: SIGMA 18-200mm F3,5-5,6 DC OS

    Zitat Zitat von Atomaufsicht
    Und darum ist für mich momentan primär der Unterschied zwischen dem 18-50er Sigma mit und ohne Makro interessant.
    Da kann man die noch nichts dazu sagen (Das Makro ist ja erst gerade Rausgebracht worden).
    Ich hoffe mal einfach dass das neu weniger Serienschwankungen hat und SIGMA die Qualitärkontrolle besser im griff hat.
    Das alte soll recht gut sein, wenn man keine Gurke erwischt. Allerdings hat hatte SIGMA da so seine Probleme.

    Die Unterschied sind laut Dateneblatt:

    Alt:
    Nahgrenze (cm) 28
    Vergrößerung 1:5
    Filtergröße (mm) 67
    Durchm. X Länge 74,1x84,1
    Gewicht (g) 445

    Neu:
    Nahgrenze (cm) 20
    Vergrößerung 1:3
    Filtergröße (mm) 72
    Durchm. X Länge 79x85,8
    Gewicht (g) 450

    So dass Neue hat ist also etwas Gröss, etwas Schwerer und hat einen Grösseren Filterdurchmesser und hat leider wieder kein HSM

    Das ist alles was man bis jetzt weiss.

    Gruss Mirco
    Man kann aus jedem Bild lernen: was gefällt, was gefällt nicht, und der Lerneffekt liegt in der Antwort zur Fragen: warum?

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von Atomaufsicht
    Registriert seit
    28.07.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    47
    Beiträge
    138
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: SIGMA 18-200mm F3,5-5,6 DC OS

    Hm, ok... ich seh schon. Wenn man da keine zuverlässige Kristallkugel hat, wirds schwierig. Ich dachte mir nur, vielleicht hat ja hier schon jemand was mitbekommen von einem Test oder sogar selbst so ein Ding schon testen können. Dann harre ich da einfach mal der Dinge, die da kommen.

    Gruß,
    Markus

Ähnliche Themen

  1. Sigma AF 70-200mm f/2.8 EX APO HSM DG II
    Von Padiej im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 12:25
  2. Sigma 70-200mm f/2.8 EX DG HSM II Macro vs. Tamron 70-200mm f/2.8 Di LD (IF) Macro
    Von sirmatzel im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 13:41
  3. Sigma 55-200mm F4-5.6 DC
    Von Restart im Forum Sigma
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 08:48
  4. Sigma 18-200mm DC OS
    Von tiscali im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 12:17
  5. Sigma F2,8 70-200mm
    Von webwolfs im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 23:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •