Hallo zusammen,
der Thread mit dem Link zum neuen Sigma Makro trifft genau den Kern meines Problems, darum poste ich hier, auf auf die Gefahr hin OT zu sein:
ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für mein Sigma 18-50mm F3,5-5,6 DC. Ich habe noch weitere Sigma-Linsen und ich als Neueinsteiger beurteile die (d.h. meine) Sigma Objektive in der Preis-Leistung als sehr gut. Ich habe noch ein Canon Kit-Objektiv und das unterliegt dem Sigma LowCost sowohl in Bildqualität als auch Habtik (mein persönlicher Eindruck).
Ich suche also etwas im mittleren Zoombereich mit möglichst großer Lichtstärke (ich habe herausgefunden, dass ich gerne "ambient light" Fotos mache, auch bei schnelleren Bewegungen, da bringt mir ein Stabi sowieso wohl eher wenig). Es soll mal eine Ergänzung zum (in ferner Zukunft zu kaufenden) 70-300 IS von Canon werden. Unten habe habe ich bereits ein Sigma 10-20mm F4-5,6 EX und bin damit sehr glücklich. Ach ja, zugehörige Cam ist eine 350D und ich habe nicht vor, auf eine full frame umzusteigen.
Ich hatte bisher mit dem 18-50mm F2,8 DC EX geliebäugelt Jetzt ist auch noch das 17-70mm 2,8-4,5 DC aufgetaucht (wo habe ich da die 2,8?) und zu allem Überfluss auch noch das 18-50mm F2,8 DC EX Makro. Wo ist da zwischen den beiden 18-50ern der Unterschied, außer dass das Makro, ja.... hat ein Makro ist (geringere Naheinstellgrenze).
Ist da nicht auf jeden Fall das Makro die bessere Wahl oder habe ich einen wichtigen Punkt übersehen? Das 17-55mm 2,8 IS von Canon wäre sicherlich meine Ideallösung, ist für mich aber wohl leider ein unbezahlbarer Traum...
Oder wäre es von der Strategie her eher sinnvoll z.B. das Canon 17-85 mit IS zu nehmen, das hier ja von einigen hochgelobt wird) und es mit einer lichtstarken Festbrennweite (z.B. das Sigma 30mm 1,4 DC) zu ergänzen? Da kann ich dann fast schon wieder das 17-55mm IS kaufen (Vorteile: nur ein Objektiv, 2.8 im ganzen Zoombereich, IS; Nachteile: keine 1.4, max. BW nur 55 statt 85, teurer)
Langer Post, viele Fragen. Ich freue mich auf eure Ansichten/Antworten!
Gruß,
Markus


Zitieren