Hallo nochmal,

ich habe mich jetzt zumindest mal an halbwegs aussagekräftige Bilder für den Nahbereich rangemacht. Die Belichtung und der Weißabgleich sind nicht gut, aber ich denke, daran wird es in dem Fall hoffentlich nicht scheitern. Die Cam war dieses Mal auf ein Stativ montiert, die Bilder habe ich per Fernbedienung ausgelöst, verwackelt sollten sie also nicht sein.

Hier die Bilder:

10mm: F4 / F8 / F16 / F22
14mm: F5 / F8
20mm: F5.6 / F8

Und noch ein Bilder von gestern, hier in Karlsruhe ist gerade das Umsonst- und- Draußen- Open-Air "Das Fest":

Mount Klotz beim Kettcar-Auftritt (unbearbeitet, 10mm, F9)

Was mir stark aufgefallen ist, war die stark abfallende Helligkeit zu den Rändern hin (Vignettierung?). Kann man sowas später einfach korrigieren oder ist das eine größere Aktion bzw. sollte ich kleine Blendenöffnungen bei geringer Brennweite vermeiden? (Ich kenne mich momentan nur ganz gut mit Corel Photopaint aus, da gibt es meines Wissen keine einfache Lösung für das Problem. Werde ich mich wohl über kurz oder lang wohl an Photoshop gewöhnen müssen, oder?)

Die Schärfe ist in meinen Augen jetzt nicht gestochen scharf, aber für den geplanten Zweck (Landschaftsbilder/Architektur) sollte das genügen. Von einem unscharfen oder gar dejustierten Objektiv kann man da wohl eher nicht sprechen...

Bin auf eure Meinungen dazu gespannt und wünsche ein geruhsames WE!
Markus